
Anstelle von „AWZ“ und „GZSZ“ lief am Mittwoch bei RTL das Basketball-EM-Spiel zwischen Deutschland und Finnland.
Fans der täglichen RTL-Serien „Alles was zählt“ und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ bekamen am Mittwoch im linearen RTL-Programm keine neue Folge serviert, stattdessen lief ab kurz nach 19 Uhr die Übertragung des Basketball-EM-Spiels zwischen Finnland und Deutschland. 8,8 und 10,0 Prozent Marktanteil erzielten die ersten beiden Viertel in der klassischen Zielgruppe, nach der Halbzeitpause und dann schon zur TV-Primetime wurden 4,3 und 8,5 Prozent Marktanteil gemessen. Das waren – mit dem Ausrutscher im dritten Viertel – passable Werte. Allerdings: Die Soaps wären quotenstärker gewesen. Die Gesamtreichweiten durchbrachen die Millionen-Marke: Meistgesehenes Viertel war das zweite mit einer Reichweite in Höhe von 1,6 Millionen.
„Die Spreewaldklinik“ in Sat.1 profitierte derweil nicht vom Soap-Ausfall bei RTL – und kam auf solide rund 600.000 linear Zusehende. Am Abend sicherte sich der Sender 1,11 Millionen mit „Das große Backen“ (Zielgruppe: 8,2%). Somit lag die Sat.1-Show knapp vor dem ProSieben-Zusammenschnitt alter „Joko und Klaas gegen ProSieben“-Folgen, der auf 7,7 Prozent kam. Im Anschluss legte der Highlight-Cut der neuen Joyn-Reality „The Power“ immerhin auf über fünf Prozent zu.
Unspektakulär präsentierte sich die US-Serie „Doc“ bei Vox mit 5,6 und 4,0 Prozent, womit der Sender hinter Kabel Eins blieb. Dort wurde ab 20:15 Uhr der Film „San Andreas“ auf tolle 6,8 Prozent kam. RTLzwei sicherte sich ab 20:15 Uhr 4,7 Prozent, zu sehen gab es frische Ware von „Die Wollnys“.
Die Mittwochs-Primetime auf einen Blick

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 03.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: