
Zuletzt lief das Format bei Nitro, jetzt wandert es ins Netz.
Rund eine Woche vor dem Start der neuen NFL-Saison ist auch die Zukunft des Magazins „NFL Sideline“ geklärt. Anhand der schon vorliegenden Programmdaten war es hier ein offenes Geheimnis, dass Veränderungen anstehen. Nitro plant jedenfalls nicht mehr damit. Stattdessen wird YouTube nun die neue Heimat der Sendung, die sich auch sonst verändert.
Jeden Montagabend werden fortan die wichtigsten Szenen der Gameweek in „schnellen, modernen Highlight-Zusammenfassungen aufbereitet“. RTL umschreibt das Konzept als „kompakt, pointiert und mit Fokus auf die spannendsten Partien“. Moderieren werden gemeinsam Jan Weinreich und der Football-Journalist und ehemalige Wide Receiver der Cologne Centurions, Valentin Rödiger. Nitro bekommt indes ein anderes neues NFL-Format. Schon bekannt war, dass der Sender ab Saisonstart immer sonntags schon um 18.15 Uhr das von Jan Stecker präsentierte „Guten Abend, Football“ ins Programm nehmen wird.
NFL auch im Radio
Zurückkehren soll derweil das RTL-eigene NFL-Radio, empfangbar via Web und RTL+-App. Moderiert werden die Radioshows im Wechsel von Alex „Kucze“ von Kuczkowski, Tiziana Höll und Kevin Wieschhues. Herzstück des RTL NFL Radios ist die dreistündige „Tailgate Show“, die jeden Sonntag ab 16 Uhr einen umfassenden Voraus-Blick auf den aktuellen Spieltag der NFL wirft.
Außerdem interessant: