RTL kauft Sky – das sagt die RTL-Group: „Meilenstein“

3
1563
Bertelsmann
Foto: Bertelsmann SE & Co. KGaA

Bertelsmann sieht in der Übernahme ein Vorantreiben der laufenden Boost+-Strategie.

Bertelsmann-Vorsitzender Thomas Rabe freute sich am Freitagmorgen, dass Deutschland nach erfolgtem Kauf von Sky Deutschland (soll 2026 abgeschlossen) wieder größter Bertelsmann-Markt werde. Rabe erklärte in einem Statement: „Das geplante Zusammengehen von RTL Deutschland und Sky ist ein Meilenstein – für Bertelsmann genauso wie für die europäische Medienindustrie. Mit seiner 190-jährigen Geschichte sieht Bertelsmann sich in der Verantwortung für den Wirtschaftsstandort Deutschland, dem mit dem Erwerb von Sky wieder größten Markt von Bertelsmann.“ Thomas Rabe fährtfuhr fort: „Gleichzeitig ist der Erwerb ein Schritt auf dem Weg zur Stärkung der europäischen Medienmärkte, die im Wettbewerb mit den globalen Tech- und Streamingplattformen zwingend ist.“

Der Sky-Erwerb ist Teil eines intern schon 2021 ins Leben gerufenen Boost+-Programms, das auf drei Säulen fußt: Bis 2026 stehen für das Boost+-Programm acht Milliarden Euro an Investionen zur Verfügung.

Das Boost+-Programm im Einzelnen

  • „Next“ – Aufbau neuer Geschäfte mit einem langfristigen Umsatzpotenzial von etwa einer Milliarde Euro
  • „Regional Boost“ – Auf- und Ausbau von Geschäften in wachstumsstarken Regionen, beispielsweise in Indien, Mexiko und Lateinamerika, und bei dem Erwerb von Sky DACH
  • „Break-Out“ – Zusammengehen mit anderen Unternehmen zur Erzielung von Synergien und der Erweiterung der Wertschöpfungskette.

Alle weiteren Infos und was Sky-CEO Barny Mills zum Sky-Verkauf sagt, lesen Sie hier.

Außerdem interessant:

3 Kommentare im Forum
  1. Na das ist aber eine Überraschung. Wäre heute der 1. April, hätte ich zuerst an einen Scherz gedacht
  2. Für Comcast könnte sich das Ganze später noch zu einem bösen Aprilscherz entwickeln. Irgendwie kommt mir der Deal faul vor...
Alle Kommentare 3 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum