
Über 20 Prozent Marktanteil sicherte sich das Morgenprogramm des Senders. Auch Sat.1 war zwischen sechs und sieben wieder sehr gefragt.
Quotenerfolg für das RTL-Frühprogramm: „Punkt 6“ hat am Donnerstagmorgen zwischen sechs und sieben Uhr seine beste Quote seit Anfang Februar eingefahren. 20,2 Prozent wurden im Schnitt bei den 14- bis 49-Jährigen festgestellt – ein weit überdurchschnittliches Ergebnis. Rund 220.000 Menschen schauten durchschnittlich zu. Erfolgreich am Donnerstagmorgen war zudem auch das „Sat.1 Frühstücksfernsehen“, das zwischen 5:30 und zehn Uhr im Schnitt auf 17,6 Prozent kam, in der 6-Uhr-Stunde aber wohl vor RTL lag. Der konkrete Verlauf liegt nicht vor, allerdings heuten die einzeln ausgewiesenen Wetterberichte um sechs, halb sieben und sieben Uhr darauf hin. Das Wetter um sechs brachte Sat.1 26,3 Prozent, eine halbe Stunde später waren es 27 Prozent. Um sieben kam der Wetterbericht auf 25 Prozent.
Vox punktet mit nächtlichem True-Crime – Quotenhit „Medical Detectives“
RTL zeigte im weiteren Verlauf des Morgens noch „Punkt 7“ und „Punkt 8“ – und sicherte sich damit dann zehneinhalb und 8,1 Prozent. Vox war unterdessen am sehr frühen Morgen sehr erfolgreich. Schon seit Jahren funktioniert dort die nächtliche „Medical Detectives“-Schiene ausgezeichnet. Am sehr frühen Donnerstag sicherte sich das True-Crime-Programm 30,2 Prozent Marktanteil. Diesen Wert generierte eine Folge, die gegen 4:25 Uhr startete. Um diese rund 30 Prozent zu generieren, brauchte es im Schnitt rund 90.000 Zusehende im werberelevanten Alter.
Im weiteren Verlauf des Morgens sanken die Quoten rasch. Ein Doppelpack von „CSI: New York“ kam ab 6:10 Uhr nicht über magere 2,0 sowie 2,4 Prozent Marktanteil hinaus.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 17.07.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: