„Tatort“ vorn, Filme von Sat.1 und ProSieben fast gleichauf

0
78
Tatort: Kammerflimmern
Foto: ARD Degeto Film/SRF/Sava Hlavace

„Caren Miosga“ gelang eine klare Reichweitensteigerung.

Deutlich bessere Reichweiten als zuletzt nach der Sommerpause fuhr „Caren Miosga“ am Sonntag ab 21:45 Uhr im Ersten ein. Mit Johann Wadephul als Hauptgast sicherte sich das Programm diesmal 2,47 Millionen Zuschauende ab drei Jahren. Der 90 Minuten lange „Tatort“ kam zuvor auf starke 7,25 Millionen Fans und 28,7 Prozent. Damit war dem Krimi im Ersten die Marktführung natürlich sicher. Platz eins sicherte sich die Folge „Kammerflimmern“ nicht nur im Gesamtmarkt, sondern auch bei den Jüngeren. Hier standen 20,4 Prozent Marktanteil zu Buche.

Mit Filmen in etwa gleichauf lagen am Sonntag Sat.1 und ProSieben. Mit Blick auf die Werberelevanten holten beide Sender gute Werte: Sat.1 zeigte „Asterix & Obelix im Reich der Mitte“ und kam damit auf 9,4 Prozent, ProSieben holte mit „Doctor Strange“ schöne 9,7 Prozent. Somit platzierten sich beide Privatsender sogar vor Vox, wo eine weitere Sommer-Special-Folge von „Grill den Henssler“ mit 8,4 Prozent ins Ziel kam. Vox war ab 18:10 Uhr sehr gefragt: Eine neue „Beet-Brüder“-Folge punktete mit 10,9 Prozent bei den Umworbenen.

Die Sonntags-Primetime auf einen Blick

3,76 Millionen Menschen interessierten sich zudem am Sonntagabend für den ZDF-Film „Petra geht baden“ auf dem Herzkino-Slot: Somit sicherte sich der öffentlich-rechtliche Sender gute 14,9 Prozent, bei den Jüngeren gab es mit 4,6 Prozent noch Luft nach oben. Am späteren Abend kam der internationale Krimi „Wolfssommer“ auf gute 11,4 und 13,4 Prozent bei allen; 1,91 und 1,59 Millionen Menschen ab drei Jahren schauten zu.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 28.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum