Warum Stefan Mross „Immer wieder sonntags“ nicht moderieren wird

51
1452
Stefan Mross immer wieder sonntags
SWR/Sonja Bell

Schlagerstar Stefan Mross muss eine Schocknachricht verdauen und macht erst einmal Pause. Die hat Auswirkungen auf die beliebte ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“.

Schlagerstar Stefan Mross (49) ist wegen des Todes seiner Mutter in Trauer und hat die Moderation der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ an diesem Wochenende abgesagt. Das bestätigte der für die Sendung verantwortliche SWR der Deutschen Presse-Agentur in Stuttgart. 

Stefanie Mross war nach Angaben des Senders am Mittwoch im Alter von 85 Jahren in ihrer Heimat in Oberbayern gestorben. Darüber hatte zuerst die „Bild“-Zeitung berichtet. Stefan Mross möchte dem SWR zufolge nun „in schweren Stunden im Kreis seiner Liebsten“ sein. 

Prominenter Ersatz für Mross in Schlagersendung

Die Sendung am Sonntag wird die Ex-Frau von Stefan Mross, Stefanie Hertel (46), moderieren, wie der SWR bekanntgab. Hertel war die erste Ehefrau von Stefan Mross. Die beiden waren 17 Jahre ein Paar, 5 Jahre davon verheiratet. Im Dezember 2012 ließ sich das Paar scheiden. Ein SWR-Sprecher bestätigte auf Nachfrage der dpa, dass Stefanie Hertel auf ausdrücklichen Wunsch von Mross die Moderation übernehme. Dies sei ein Zeichen des Zusammenhalts gerade in schweren Zeiten. 

Unterstützt wird Hertel in der Sendung von Schlagersängerin Uta Bresan (60). Sie moderierte bereits verschiedene TV-Sendungen und war als Sängerin in diversen Schlagersendungen zu Gast.

Millionen sehen die Sendung regelmäßig

Stefan Mross moderiert „Immer wieder sonntags“ im Ersten seit dem Jahr 2005. Die Live-Sendung am Sonntag zwischen 10.00 und 12.00 Uhr ist die vorletzte der aktuellen Staffel. Als Gäste erwartet werden unter anderem Hansi Hinterseer, Eloy de Jong und Francine Jordi. 

Das Format versammelt regelmäßig ein Millionenpublikum vor den Empfangsgeräten. In diesem Jahr werden zwölf Live-Sendungen von einer Freiluftbühne im Europa-Park produziert.

Text: dpa / Redaktion DF: mw

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • df-stefan-mross: SWR/Sonja Bell
51 Kommentare im Forum
  1. Ich Rege mich gerade ein bisschen auf. Warum kann man 1. Nicht Die Sendung Mal für 2-3 Wochen Aussetzten Lassen + 2. Wieso wird sie Ersetzt Durch Stefanie Hertel ? Alles schön und gut,aber Da Stefanie Dessen Mutter ja auch Kannte,hätte ich Nicht Zugesagt und Die Sendung Ausfallen Lassen,das müssen die Zuschauer auch mal Respektieren + Stefanie auch. Oder sehe ich Das Falsch ? Abgesehen Davon kann man Da wieder Sparen was die Sendung Angeht ! PS : Mein Beileid Trotzdem an der Mutter von Stefan Mross,ich habe meine Vor 10 Jahre Verloren. In den Printmedien wird Das Heute Alles Nur Noch so Hingeschmissen , das Nervt mich auch.
  2. Teuer ist es, die Sendung abzusetzen und ein Ersatzprogramm auszustrahlen. Die meisten Kosten der Sendung sind schon angefallen, Europapark, Gäste, Technik, alles muss bezahlt werden. Hertel und Mross sind ja schon lange kein Paar mehr. Wenn Hertel ein Konzert gehabt hätte, warum sollte sie dann absagen. Es ist doch ein deutlicher Unterschied, ob es sich um die eigene Mutter handelt oder um die des Ex-Manns. Im Übrigen geht bei allen Menschen das Leben weiter. Kein Arbeitgeber gibt da zwei Wochen frei.
Alle Kommentare 51 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum