WDR überträgt Sprengung von berühmten Hochhaus live

0
502
Zwei Wohnhochhäuser überragen die umliegende Gegend. Das vordere der Häuser wurde schon entkernt.
Bild: WDR

An diesem Wochenende wird ein „Weißer Riese“ in Duisburg gesprengt werden. Der WDR berichtet live vom Ort des Geschehens.

Die sogenannten „Weiße Riesen“ im Duisburger Stadtteil Hochheide in Nordrhein-Westfalen sind Teil einer Großwohnsiedlung, die in den späten 60er- und frühen 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts errichtet wurde. Eines der dortigen Wohngebäude wird an diesem Sonntag gesprengt. Dieser „kleine Weiße Riese“ ist ein 22-stöckiges Hochhaus, in dem einst 160 Wohnungen zur Verfügung standen. Seit Juli 2020 steht das Gebäude allerdings leer und wird seit dem letzten Jahr rückgebaut. Insbesondere belastete Baustoffe wie Asbest mussten aufwendig entfernt werden.

Der „Wohnpark Hochheide“, ist immer wieder durch negative Schlagzeilen aufgefallen. Sei es aufgrund von Leerstand, da Ordnungsbehörden Hochhäuser wegen Sicherheitsmängeln räumen mussten, sei es wegen mangelhafter Sauberkeit, Verwahrlosung oder zuletzt auch durch die Meldung, dass die dortige Paket- und Postzustellung eingestellt worden sei. Andere Teile der Siedlung wurden saniert, modernisiert und aufgewertet.

Zumeist gibt es nur negative Schlagzeilen zu den „Weiße Riesen“

Eine Sondersendung („Lokalzeit extra“) wird am Sonntag live von vor Ort die letzten Minuten des Hochhauses, das gesprengt wird, begleiten. Im Rahmen der Sendung soll die Geschichte der „Weißen Riesen“ von der, so die Ankündigung, „Vision modernen Wohnens bis zum städtebaulichen Problemfall“ erzält werden. Trotz aller Probleme die dort vorherrschen gibt es viele Menschen, die gerne dort wohnen. „Lokalzeit extra“ will auch gerade diese Geschichten zeigen und dem Viertel ein Gesicht geben. Dazu passt auch, dass am kommenden Samstag, 26. Juli, das WDR Lokalzeit Stadtgespräch auf WDR 5 ab 13.04 Uhr mit dem Thema „Kann Duisburg seine Probleme wegsprengen?“ auf Sendung geht.

Den Höhepunkt der Berichterstattung wird (voraussichtlich) die Sprengung des Hochhauses am Sonntag, den 27. Juli, darstellen. Die Sprengung wird live in der Sendung „Lokalzeit extra“ im WDR Fernsehen übertragen werden. Die Sendung „Lokalzeit extra: Sprengung eines Riesen – das große Finale“ startet um 11.30 Uhr. Im Anschluss soll die Sendung in der ARD Mediathek abrufbar sein, dort finden sich übrigens auch viele weitere Videos zu kontrollierten Gebäudesprengungen. Zusätzlich wird man das Ereignis auch live auf TikTok auf dem Kanal der WDR Lokalzeit sehen können.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum