
Derzeit wird ein neuer Vertrag mit Jan Böhmermann ausgehandelt.
In rund drei Monaten endet der derzeit gültige Vertrag zwischen dem Zweiten Deutschen Fernsehen und Jan Böhmermann, der aktuell die Produktion von 33 Folgen „ZDF Magazin Royale“ und der Primetimeshow „Lass dich überwachen“ vorsieht. Wie unsere Redaktion aus gut informierten Kreisen hört, sieht alles danach aus, als ob es das „ZDF Magazin Royale“ auch im Jahr 2026 noch beim Zweiten geben würde. Gut möglich ist allerdings, dass sie deutlich seltener als derzeit auf Sendung geht.
Das Magazin „stern“ berichtet, dass es Überlegungen gibt, die Satire-Sendung nur noch 20 Mal pro Jahr, also 13 Mal seltener als derzeit, on air zu schicken. Das wäre eine überraschende Entscheidung, gibt es im Zweiten doch derzeit Bestrebungen die davor laufende Marke „heute show“ deutlich zu stärken. In diesem Sommer wurden gleich mehrere „heute show“-Marken getestet; nicht wenige davon mit Erfolg. Denkbar also, dass die ein oder andere „heute-show“-Idee künftig auch freitags um 23 Uhr nach dem Original mit Oliver Welke laufen könnte. Bestätigt ist all das nicht. Dem „Stern“ schrieb das ZDF Anfrage lediglich: „Das ZDF beabsichtigt die Zusammenarbeit mit Jan Böhmermann und der Unterhaltungsfernsehen Ehrenfeld UE GmbH auch 2026 unter anderem mit dem ‚ZDF Magazin Royale‘ und ‚Lass dich überwachen!‘ fortzusetzen.“ Unklar ist auch, über welchen Zeitraum sich das neue Arbeitspapier erstreckt.
Linear kommen die „ZDF Magazin Royale“-Folgen in diesem Jahr bisher auf rund 1,3 Millionen Fans, bei den 14- bis 49-Jährigen punktet Böhmermann mit im Schnitt 13 Prozent nach vorläufigen Zahlen. Die Sendung zählt allerdings zu den größten Streaminghits des Zweiten, weshalb die lineare Nutzung nur einen Teil der kompletten Nutzung ausmacht. Insbesondere in der jüngeren Zielgruppe ist das Format für das Zweite ein Hit.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- Jan_Boehmermann_ZDF_Magazin_royale2: © ZDF/Jens Koch