ZDF: „heute-Show“ Quiz überzeugt auch in Woche 2

0
290

Im Gesamtmarkt lagen am Freitagabend zudem die Krimiserien des Zweiten ganz vorn.

Starker Abend für das ZDF – Wiederholungen seiner Krimis „Ein Fall für Zwei“ und „Letzte Spur Berlin“ lagen mit Blick auf den Gesamtmarkt, also das Publikum ab drei Jahren, noch vor Sat.1-Fußball. 3,33 und 3,22 Millionen Menschen sahen die Krimis, die um 20:15 und 21:15 Uhr starteten.16,5 und 15,4 Prozent Marktanteil waren die Folge. Mit 2,18 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern präsentierte sich ab halb elf Uhr abends auch die zweite Folge einer „heute show“-Quizshow sehr gut. Angesichts von diesmal 14 Prozent Marktanteil empfiehlt sich die Show, in der Promis und Politiker gemeinsam und gegeneinander raten, für eine Fortsetzung. Die erste Folge war eine Woche zuvor sogar auf 15,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen gekommen.

RTL schickte gegen die zweite Bundesliga in Sat.1 eine „Take Me Out XXL“-Wiederholung ins Rennen, die sich mit 8,8 Prozent ordentlich schlug. Nach 22:10 Uhr legte „Chris Tall live“ dann deutlich zu und erreichte sogar zehneinhalb Prozent beim kommerziell wichtigen Publikum. Ohne Erfolg blieb ProSieben am Freitag zur Primetime. Der Film „Justice League“ kam nicht über viereinhalb Prozent bei den Jüngeren hinaus und reihte sich somit sogar hinter Vox ein. Dort sicherte sich „Goodbye Deutschland“ gute 7,1 Prozent in der klassischen Zielgruppe.

Gefragt war auch Das Erste, wo es ab 20:15 Uhr eine alte Folge von „Praxis mit Meerblick“ zu sehen gab. Der 90-Minüter lief nicht nur beim jungen Publikum mit acht Prozent gut, sondern überzeugte auch insgesamt. 2,92 Millionen Menschen und somit 14,2 Prozent verfolgten die Episode „Rügener Sturköpfe“. Bereits um 18 Uhr hatte „Gefragt – gejagt“ sehr schöne Werte eingefahren. Die am Freitag gezeigte Folge kam insgesamt auf 19,1 Prozent Marktanteil. Das ist zugleich ein neuer Staffelrekord. Die laufende Staffel kommt bis dato im Schnitt auf rund 16 Prozent, sie ist für die ARD also erneut ein Erfolg.

Die Freitags-Primetime auf einen Blick

Nachfolgend ab 18:50 Uhr setzte der Sender auf das „Quizduell“, das sich noch 13,4 Prozent der Fernsehenden ab drei Jahren ansahen. 2,43 Millionen Menschen wurden bei „Gefragt – gejagt“ gemessen, 2,14 Millionen Menschen beim „Quizduell“. Bei den Jüngeren sicherten sich die Produktionen sieben und 6,1 Prozent.

Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.11; 01.08.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • zdf-klimaneutral: ZDF/ Hans-Jürgen Burkhard
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum