
„Die Heiland“ präsentierte sich nicht nur insgesamt, sondern auch bei den Jüngeren in guter Verfassung.
Putins Weg zur Macht hat das ZDF am Dienstagabend im 90 Minuten langen „Terra X Histor: Der Pate von St. Petersburg“ thematisiert. Der 90-Minüter erzählte zunächst von Putins Aufstieg in einer der gefährlichsten Städte der Welt der 1990er Jahre. Als Vizebürgermeister und Strippenzieher wird er zum zweiten Mann der Stadt St. Petersburg. „In einer Zeit grausamer Fehden rivalisierender Verbrecherbanden knüpft er ein Netzwerk aus KGB- und Mafia-Seilschaften: eine Basis für Russlands künftige Machtelite, die auf dem Weg nach oben deutliche Spuren von Korruption, schwarzen Kassen und rätselhaften Todesfällen hinterlässt“, umschrieb das Zweite, das Projekt, das zumindest linear nicht ganz zündete.
Mehr als 8,6 Prozent Marktanteil ließen sich beim Publikum ab drei Jahren nicht erzielen, bei den 14- bis 49-Jährigen lief es mit 6,8 Prozent ebenfalls nur solide. Insgesamt schauten 1,90 Millionen Menschen zu, wovon 0,27 Millionen zwischen 14 und 49 Jahre alt waren. Erfolgreich unterwegs in der Sparte war auch an diesem Dienstag wieder ZDFneo. Dienstags laufen dort meist gefragte ZDF-Krimiwiederholungen, in diesem Fall „Stralsund“ und „Ein starkes Team“ vor 1,40 und 1,37 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer. Die gemessenen Gesamtquoten lagen bei 6,3 und 8,5 Prozent Marktanteil.
Das Erste mit deutscher Fiction gut unterwegs
Mit deutscher Fiction punktete auch Das Erste, dort sind dienstags inzwischen wieder Erstausstrahlungen zu sehen. „Die Heiland“ und „In aller Freundschaft“ kamen im Schnitt auf 4,35 und 3,63 Millionen Fans. Somit erzielte der Sender19,3 und 16,9 Prozent Marktanteil. Insbesondere die Anwaltsserie kam auch bei den Jüngeren mit 9,9 Prozent auf tolle Werte, die Sachsenklinik schloss sich mit guten 7,2 Prozent an.
Quelle: AGF Videoforschung; AGF SCOPE 1.13; 23.09.2025; Marktstandard: Bewegtbild; Auswertungstyp TV; produktbezogen
Außerdem interessant: