
Teil eins holte etwas mehr als vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer.
Grünes Licht für eine Fortsetzung der ZDF-Komödie „Die Bachmanns“. In Berlin entsteht derzeit der zweite Teil, vor der Kamera spielen wieder Personen, die jeweils in ZDF-Krimis sehr gefragt sind: Oliver Wnuck („Nord Nord Mord“) und Stefanie Stappenbeck („Ein starkes Team“). Auch Natalia Belitski spielt eine tragende Rolle. Das Buch kommt von Ralf Husmann („Stromberg“).
MadeFor produziert den Film mit dieser Handlung: Die Bachmanns haben sich nach der Scheidung wiedergefunden. Als Nachbarn. Miriam (Stefanie Stappenbeck) hat das gemeinsame Haus behalten, und Markus (Oliver Wnuk) lebt mit seiner neuen Lebensgefährtin Galina (Natalia Belitski) ein paar Häuser weiter. Sie teilen sich das Sorgerecht für die beiden Kinder Emma (Medea Leinen ) und Elias (Jonte Blankenberg), und das funktioniert ganz gut – bis Galina eine eigene Familie will. Mit einem eigenen Kind. Und Markus zustimmt, ohne es seiner Ex-Frau zu erzählen. Als das rauskommt, ist nichts mehr wie vorher. Für Miriam ist es ein echter Vertrauensbruch, während sie gleichzeitig versucht, ihren Beruf samt Flirt mit einem Kunden sowie das Leben als Mutter zu meistern. Zwischen Alltagschaos und Patchwork.
Gut vier Millionen Fans bei linearer Ausstrahlung von Teil eins
Der erste Teil lief im April und sicherte sich linear etwas mehr als vier Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer und war mit leicht über 17 Prozent Gesamtmarktanteil ein solider Erfolg für das Zweite Deutsche Fernsehen.
Außerdem interessant: