
Ein Autohersteller wirbt bei Seven.One für einen Ableger von „The Voice“, darin bekommen Ausgeschiedene eine weitere Chance.
Seven.One bringt im Herbst „The Voice: Comeback Stage by SEAT“ an den Start – ein Format, das von einem Autohersteller gesponsort wird. Popstar Calum Scott will in diesem unter all den Talenten, für die in der Hauptshow keiner auf den roten Buzzer gedrückt hat, „The Voice of Germany 2025“ finden. Die Show soll im Herbst bei Joyn laufen und linear im TV Lead-Out der Haupt-Sendung sein.
Wer mit seiner Stimme Calum Scott beeindrucken kann, darf sich auf der „The Voice: Comeback Stage by SEAT“ beweisen und um einen von zwei Plätzen im #TVOG-Halbfinale kämpfen.Calum Scott: „Ich habe vor 10 Jahren selbst in einer Talentshow vorgesungen und sogar einen goldenen Buzzer bekommen – das macht diese Rolle für mich so besonders. Die anderen Coaches können diese Erfahrung nicht mit den Talenten teilen. Ich war in ihrer Situation und weiß genau, wie sich das anfühlt. Jetzt ihr Coach zu sein, ihnen Ratschläge zu geben und sie hoffentlich ins Finale von ‚The Voice of Germany‘ zu bringen, ist daher eine große Ehre für mich.“
Genaue Sendetermine der neuen „The Voice“-Staffel stehen noch nicht fest, dafür ist aber klar, wie sich die Zusammensetzung der Jury verändert hat.
Außerdem interessant:
Bildquelle:
- the voice of germany: ProSiebenSat.1