Das Oscar-Fieber steigt: Wir haben sie alle!
In knapp zwei Wochen ist es wieder soweit: Hollywood ehrt die besten Filme und Akteure des Jahres mit den Oscars. Wer sind die heißesten Anwärter? Wir stellen sie Ihnen ausführlich vor - inklusive der Geheimtipps der Redaktion.
„Fifty Shades of Grey“: Der Erotik-Hit kommt ins Kino
Auf diesen Tag haben Fans lang gewartet: Am Donnerstag startet endlich der erste Film von "Fifty Shades of Grey" in den Kinos. Der Ansturm auf die Tickets ist schon jetzt immens. Dabei fragen sich Fans vor allem eins: Wie heiß wird der Film am Ende wirklich?
Kinostarts: „Fifty Shades of Grey“ und „Inherent Vice“
Ab Donnerstag wird es prickelnd hinter dem roten Vorhang: Der erste Teil der Roman-Trilogie "Fifty Shades of Grey" kommt in die deutschen Kinos! In "Inherent Vice" bekommt es Joaquin Phoenix mit einem Drogenkartell und allerlei anderen mysteriösen Gestalten zu tun.
„The Interview“: Umstrittene Nordkorea-Satire im Kino
Bereits lange vor ihrem Start hat die Nordkorea-Satire "The Interview" für viel Aufregung gesorgt, sogar politische Spannungen hervorgerufen. Nun startet der umstrittene Streifen mit James Franco und Seth Rogen auch in deutschen Kinos.
„Birdman“ – Zwischen bitterböser Komik und der Tragik des Seins
Um an längst vergangene ruhmreiche Zeiten anzuknüpfen, versucht sich Michael Keaton in "Birdman" am Broadway. In der Rolle des abgewrackten Superhelden brilliert der ehemalige "Batman"-Darsteller, was seinem Filmcharakter jedoch auch nicht vorm kläglichen Scheitern retten kann.
„The Interview“-Streit: Drohungen jetzt auch gegen Deutschland
Erst die USA, jetzt Deutschland? Nordkorea richtet seine Drohungen jetzt auch gegen die Bundesrepublik - genauer gesagt gegen die Berlinale. Der Grund hierfür ist anscheinend ein Irrtum der kommunistischen Machthaber.
Ray Dolby bekommt Stern auf dem Walk of Fame
Dem berühmten Ingenier Ray Dolby wird posthum eine besondere Ehre zuteil: Schon bald wird auf dem Walk of Fame ein neuer Stern seinen Namen tragen.
Kinostarts: „The Imitation Game“ und „Mortdecai“
Während Benedict Cumberbatch im vielgelobten Kriegsdrama "The Imitation Game" ungewollt zum Kriegsheld wird, muss ein etwas verschrobener Johnny Depp in der Komödie "Mortecai" gegen den finanziellen Ruin ankämpfen.
„Mortdecai“ – Johnny Depp als Kunsthändler in Geldnöten
In David Koepps Gaunerkomödie mimt Johnny Depp den zwielichtigen, aber auch sehr verzweifelten Kunstexperten Charlie Mortdecai, der nach dem letzten Strohhalm greifen muss, um den finanziellen Ruin abzuwenden. Ein Film über Liebe, Feindschaft, britische Sonderlichkeiten und die Frage aller Fragen: "Schnurrbart - ja oder nein?".
„The Imitation Game“: Wie ein Sonderling zum Kriegshelden wurde
In "The Imitation Game" erinnert Benedict Cumberbatch an das Leben eines ganz besonderen Menschen: Alan Turing war während des zweiten Weltkrieges ein bedeutender Mathematiker, Informatiker und Code-Knacker. Doch nachdem er Millionen Menschen das Leben retten konnte, zerbricht der tragische Held an seinem eigenen.