AG Kino: Filmverleiher blockieren Digitalisierung
Die Arbeitsgemeinschaft Kino - Gilde deutscher Filmkunsttheater hat den Filmverleihern vorgeworfen, die digitale Umrüstung in den deutschen Kinos zu blockieren. Die Organisation forderte die Verleiher nun erneut auf, sich an der Modernisierung zu beteiligen.
US-Kinocharts: Rekordwoche – „Star Wars 3D“ auf Platz 4
In den vergangenen Tagen feierten US-Kinobetreiber eine Rekordwoche. Insgesamt vier Filme erreichten Einspielergebnisse von mehr als 20 Millionen Dollar. Darunter George Lucas' 3D-Version von "Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung".
Thema des Monats: Die Kino-Highlights 2012 – Animation & Comedy
Das Kinojahr 2012 lockt wieder mit jeder Menge potenziellen Kassen- und Publikumshits aus allen Genres. Daher dreht sich im Thema des Monats auf DIGITALFERNSEHEN.de im Februar alles um die anstehenden Kinohöhepunkte. In dieser Woche stellen wir Ihnen die interessantesten Vertreter aus dem Bereich Komödien und Animation vor.
„The Artist“ räumt bei BAFTA-Preisverleihung in London ab
Der französische Stummfilm "The Artist" hat seine beeindruckende Erfolgsserie bei den britischen BAFTA-Awards fortsetzen können. In insgesamt sieben Kategorien ging der Streifen als Sieger hervor. Meryl Streep wurde für ihre Darstellung von Margaret Thatcher in "The Iron Lady" ausgezeichnet.
Kinocharts: „Ziemlich beste Freunde“ mit neuem Rekord
Auch diese Woche können die frischen Produktionen aus Hollywood dem französischen Dauerbrenner nicht das Wasser reichen. Am Wochenende schaffte "Ziemlich beste Freunde" den Sprung zum erfolgreichsten französischen Film in deutschen Kinos seit mehr als 20 Jahren.
Ein Technik-Oscar für Münchner Unternehmen Arri
Bis zur Oscarverleihung sind es zwar noch ein paar Tage hin. Die Technikoscars wurden aber bereits am Sonnabend vergeben. Einen gab es dabei für das Münchner Unternehmen Arri.
Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Der Mythos Babelsberg lebt
Als einen der wichtigsten Filmproduktionsstandorte Europas hat Kulturstaatsminister Bernd Neumann am heutigen Sonntag (12. Februar) das Filmstudio Babelsberg gewürdigt. Die Fimschmiede feiert in diesem Jahr ihr 100-jähriges Bestehen.
Berlinale: Zahlreiche Filmschaffende meiden Einladung von Wulff
Im Rahmen der Berlinale hat Bundespräsident Christian Wulff rund 250 Filmschaffende auf ein Treffen am heutigen Sonntagabend ins Schloss Bellevue eingeladen. Wegen den jüngsten Skandalen um das Staatsoberhaupt will offenbar aber nur ein Bruchteil der Einladung folgen.
Stuntman Markus Schmerwitz: In dem Beruf lebt man unentdeckt
Wenn es für die Schauspieler zu brenzlig wird, muss Markus Schmerwitz ran. Als Stuntman stand er auch schon für das Filmstudio Babelsberg vor der Kamera, das in diesem Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiert. Im Interview mit DIGITALFERNSEHEN.de spricht der Leipziger über seine Arbeit.
Hollywood-Studios wollen Remake von Hitchcock-Film „Rebecca“
Die beiden Hollywoodstudios DreamWorks und Working Title planen eine Neuverfilmung des Hitchcock-Klassikers "Rebecca". Das Drehbuch zu dem Remake liefert der britische Autor Steven Knight, der bereits für "Kleine schmutzige Tricks" und "Amazing Grace" schrieb.