Start Inhalte Kino Seite 39

Kino

Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Gern noch ein paar Jahre „The Voice of ESC“- Peter Urban wird 70

14
Er ist der dienstälteste unter allen TV-Kommentatoren beim ESC: Seit 1997 sitzt Peter Urban für Deutschland hinterm Mikrofon. Ans Aufhören denkt er ebenso wenig wie an eine riesige Party zu seinem 70. Geburtstag. Groß feiern möchte er lieber ein ganz anderes Jubiläum.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

[Portrait] Kaliforniens Lächel-Export: Heather Locklear wird 50

0
Mit Anfang 20 war sie schon in Dutzenden Ländern berühmt. Mit Anfang 30 machte sie eine schwächelnde Jugendserie zu einem Welterfolg. Mit Anfang 40 begann ein Durchhänger. Jetzt wird Heather Locklear 50.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

50 Jahre „Star Trek“: Eine Never-Ending-Erfolgsgeschichte

1
Der Start war holprig, aber nach sechs TV-Serien mit über 700 Episoden und mehreren Filmen hat sich "Star Trek" zu einem Riesenerfolg entwickelt. Die erste Folge lief vor genau 50 Jahren. Mit "Star Trek: Discovery" will CBS 2017 eine neue Serie an den Start bringen, sodass die Erfolgsgeschichte um weiter anhält.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

[BRM 3/13] „Jack And The Giants“ vs. „Pacific Rim“

0
Größenwahn ist eine Krankheit, unter der über die Jahrhunderte hinweg vor allem Könige und Diktatoren gelitten haben. Hollywoodregisseure scheinen allerdings ebenso betroffen zu sein. Jüngstes Beispiel: Bryan Singers "Jack And The Giants" und Guillermo del Toros "Pacific Rim".
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Oscars: Miniskandal um „Borat“-Darsteller Sacha Baron Cohen

5
Kurz vor der diesjährigen Oscar-Verleihung ist es zu einem Miniskandal gekommen. Die Organisatoren wollen verhindern, dass der britische Komiker Sacha Baron Cohen ("Borat", "Ali G.") in seiner neuen Rolle als verrückter Diktator auf dem roten Teppich auftritt. Dieser hat mit einem unterhaltsamen Video reagiert.
Graf Dracula und Lucy Harker in Werner Herzogs "Nosferatu"

Nosferatu, Dracula und Co: Die besten Untoten-Filme

0
"Nosferatu – Der Untote" mit Bill Skarsgård läuft jetzt im Kino. Gruselige Vampirfilme prägen das Horrorgenre schon seit vielen Jahren. Welche Verfilmungen man kennen sollte.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Deutsche Filme im Kino weniger gefragt – Marktanteil sinkt

18
Verlieren deutsche Filme an Bedeutung? Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben rund 25 Prozent weniger Kinobesucher eine deutsche Produktion gesehen als noch im Jahr zuvor.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Neue Kinomacht – Britten kaufen Cinestar

0
Was harmlos klingt, konzentriert den deutschen Kinomarkt weiter. Der britische Kinobetreiber Vue will Deutschlands Marktführer Cinestar kaufen. Der Konkurrent Cinemaxx gehört den Briten bereits.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

Gina Lollobrigida: Eine Künstlerin mit Schauspieltalent

1
Sie wollte Künstlerin werden, doch dann startete sie zunächst als Schauspielerin durch und stieg zum Sexsymbol auf, ehe sie sich wieder der Kunst widmete. Gina Lollobrigida, die gleich mehrere Karrieren in ihrem Leben gemacht hat, feierte am 4. Juli ihren 85. Geburtstag.
Bild: © Romolo Tavani - Fotolia.com

DF-Umfrage: Fernsehen ist keine Frage des Wetters

2
Schönes Wetter und das Fernsehverhalten stehen in keinem direkten Zusammenhang. Das ist zumindest die Schlussfolgerung, die eine aktuelle Online-Umfrage von DIGITALFERNSEHEN.de unter mehr als 2000 Website-Besuchern nahelegt.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

DIGITAL FERNSEHEN 7-2025

DIGITAL FERNSEHEN 7/2025: Betriebssysteme von TVs verglichen

1
Wussten Sie, dass es mittlerweile zig Betriebssysteme für Fernseher gibt, die alle um die Gunst der Zuschauer und Hersteller buhlen? Mehr dazu in der neuen DIGITAL FERNSEHEN.

Neue Tests

Meinungen