„Star Wars“: Dreharbeiten zum „Han Solo“-Spinoff gestartet
Disney treibt die Verwertung der "Star Wars"-Rechte weiter voran und hat mit den Dreharbeiten für das zweite Spinoff der beliebten Filmreihe begonnen. Für den für Frühjahr 2018 geplanten Film über die Jugend von Han Solo steht dabei ein illustrer Cast vor der Kamera.
Kinostarts: Disney-Film mit Watson und „Der Hunderteinjährige“
Disney bringt seinen Klassiker "Die Schöne und das Biest" als Realfilm mit Emma Watson erneut in die Kinos, zudem kommt der schwedische Beststeller "Der Hunderteinjährige..." auf die Leinwand.
Neues aus Hollywood
Was gibt es Neues aus und in der "Stadt der Engel"? Unser Überblick verrät es.
„The Equalizer 2“ bleibt an der Spitze der Kinocharts
Die deutschen Kinocharts werden vom US-Actionthriller "The Equalizer 2" angeführt. "Hotel Transsilvanien 3 - Ein Monster Urlaub" und die "Sauerkrautkoma" folgen.
BBC feuert Moderator wegen umstrittenen Tweets zu Royal Baby
Nach einem provokanten Tweet zum Baby von Prinz Harry (34) und Herzogin Meghan (37) hat die BBC einen ihrer Radiomoderatoren entlassen, wie die britische Rundfunkanstalt am Donnerstag mitteilte.
„Avatar 2“ kommt wohl erst 2014
"Avatar"-Fans werden sich wohl noch eine Weile gedulden müssen, um den zweiten Teil des Weltraumspektakels im Kino zu sehen. "Avatar"-Regisseur James Cameron rechnet nicht vor 2014 mit einer Fortsetzung.
Twilight: „Breaking Dawn“ kommt nicht in 3-D
Keine Stereoskopie für "Twilight": Der letzte Teil der Vampir-Saga "Breaking Dawn" wird nicht in 3-D gefilmt.
Summit plant Nachfolger zu „R.E.D – Älter. Härter. Besser“
Im vergangenen Oktober brachte Summit Entertainment die Action-Komödie "R.E.D - Älter. Härter. Besser" mit Bruce Willis und Morgan Freeman in die Kinos. Jetzt arbeitet das Studio bereits an einem zweiten Teil.
ORF räumt beim Österreichischen Filmpreis ab
Am Wochenende ist im Wiener Odeon zum ersten Mal der Österreichische Filmpreis verliehen worden. Die Auszeichnung wird in insgesamt dreizehn Katagorien vergeben.
Privatsenderverband VPRT begrüßt Urteil zu Filmförderung
Der Privatsender-Verband VPRT hat die Schlappe der bundesdeutschen Kinobetreiber vor dem Bundesverwaltungsgericht begrüßt. VPRT-Präsident Jürgen Doetz sprach von einer "Bekräftigung des Solidarprinzips bei der Filmförderung".