US-Kinocharts: Überraschungshit stürzt „Hunger Games“ von Thron
Nach vier Wochen an der Spitze der US-Kino-Charts sind "Die Tribute von Panem - The Hunger Games" von ihrem Thron verdrängt worden. Am Wochenende konnte sich die Ensemble-Romanze "Denk wie ein Mann" mit Einnahmen von rund 33 Millionen Dollar (etwa 25 Millionen Euro) den ersten Rang sichern.
US-Kinocharts: Johnny Depp scheitert an „The Avengers“
Das Konzept funktioniert. Schon einzeln zogen "Iron Man", "Thor" und "Captain America" Millionen Marvel-Fans in die Kinos. Treten die Superhelden gemeinsam auf, hören die Kinokassen nicht mehr auf zu klingeln. Auch in der zweiten Woche konnten "The Avengers" ihren grandiosen Siegeszug fortsetzen.
Animationsfilm bricht in China Rekorde – Doch bei uns erscheint er nicht
Keine zwei Wochen nach dem Erscheinen ist "Ne Zha 2" bereits der erfolgreichste chinesische Film aller Zeiten. Nur nicht bei uns: Selbst Teil 1 ist hierzulande nicht zu sehen.
Til Schweiger im Interview über Waffen, Lachen und Töchter
"Papa, das Drehbuch ist so geil" - mit diesen Worten reagierte Til Schweigers Tochter Luna auf sein Drehbuch zu "Schutzengel" und bekam letztendlich auch eine der Hauptrollen. Im Interview sprach der Vater und Schauspieler über Waffentraining in Kanada, Lachen und Weinen, seine Töchter und "Kokowääh 2". Und natürlich über "Schutzengel".
„Star Trek“ kommt wieder ins Kino: TV-Veteran soll Regie führen
Der nächste Spielfilm aus der "Star Trek"-Saga soll von einem erprobten TV-Regisseur inszeniert werden.
Steve Jobs: Verloren geglaubtes Interview kommt in US-Kinos
Medienberichten zufolge ist nun ein bislang verloren geglaubtes Interview mit dem kürzlich verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs aufgetaucht. In den USA kommt das etwa einstündige Gespräch in der kommenden Woche in ausgewählte Kinos.
Filmfest Cannes mit Zombie-Komödie gestartet
Zum Auftakt wird es wieder voll auf dem roten Teppich des Filmfestivals Cannes: Adam Driver und Bill Murray jagen darin Zombies - einer von ihnen ist Iggy Pop.
NASA stellt klar: „Apollo 18“ ist keine Dokumentation
Um bei einigen Kinobesuchern aufgetretene Irritationen auszuräumen, hat die US-Weltraumbehörde NASA öffentlich klargestellt, dass es sich beim Science-Fiction-Streifen "Apollo 18" von Regisseur Gonzalo López-Gallego nicht um eine Dokumentation, sondern um Fiktion handelt.
Benzin so billig wie 1959 – Amazon-Werbeaktion löst Chaos aus
Mit einer Werbeaktion für seine Streamingserie "The Marvelous Mrs. Maisel" hat Amazon in Kalifornien ein Verkehrschaos ausgelöst.
Filmfest Venedig: Clooney treibt zur Eröffnung durchs All
Wenn am Abend die Internationalen Filmfestspielen zum 70. Mal in Venedig eröffnet werden, geht es für zwei Hollywood-Stars hoch hinaus. Denn George Clooney und Sandra Bullock treiben zum Auftakt durchs All.