Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
Sabine Christiansen feiert heute abend Comeback bei N-TV
Die frühere "Tagesthemen"-Sprecherin Sabine Christiansen feiert ihr Comeback im deutschen Fernsehen. Ab dem heutigen 21. Februar führt sie auf dem Nachrichtensender N-TV durch das Magazin "Chefsache - Manager, Marken, Märkte".
ZDF dreht opulenten Dreiteiler um Jugendfreunde in der Nazizeit
Historische Stoffe haben Hochkonjunktur in Film und Fernsehen. Nazi-Zeit und Zweiter Weltkrieg sowieso. Auch das ZDF steigt mal wieder groß ein, will dabei jedoch einen ganz neuen Ansatz gefunden haben.
ZDF stärkt Lanz den Rücken
Nach der quotenschwächsten Sendung von "Wetten, dass…" auf Mallorca bezieht das ZDF Stellung und stärkt Markus Lanz damit den Rücken. Die nächste Sendung am Samstag lässt auf Neues und Altbewährtes hoffen.
Markus Lanz präsentiert sein viertes „Wetten, dass..?“
Der ZDF-Moderator Markus Lanz kehrt mit "Wetten, dass..?" zurück aus der Winterpause und hat ab sofort eine feste Assistentin an seiner Seite.
Pfarrer Flieges „Help TV“ in der Kritik
Das auch von vielen anderen Anbietern genutzte System kostenpflichtiger Anrufe ruft beim Beratungssender Help TV jetzt Verbraucherschützer auf den Plan.
„Borowski und das Meer“: Tödlicher Bootstrip beim „Tatort“ Kiel
Im neuen Kieler "Tatort" haben es Borowski und seine Kollegin Sarah Brandt mit einem rästelhaften Mord auf der Ostsee zu tun. Die Ermittlungen im Fall des toten Anwalts führen den Kommissar weit hinab in die Tiefe.
Fernsehspaß ohne GEZ?
Leipzig - Unangenehme Konsequenzen drohen denjenigen, die versuchen, die GEZ zum umgehen oder die Mitarbeiter an der Wohnungstür für dumm zu verkaufen.
Trotz Medienskandals – RTL setzt „Mietpreller“ fort
Zwar hatte sich RTL mit seinem Scripted-Reality-Format "Mietpreller auf der Spur" im vergangenen Jahr massive Kritik und Ärger mit den Medienbehörden eingehandelt, dennoch will der Kölner Sender im Sommer neue Folgen ausstrahlen.
HDTV: Österreich und Deutschland kooperieren
Wien/Bonn - Um sowohl die politisch Verantwortlichen und die Medienwirtschaft in Österreich über "High Definition Television" (HDTV) zu informieren und für das Thema zu sensibilisieren, fand in Wien ein Symposium statt.