Abstimmung: Der beste Rückblick des Jahres kommt von Tele 5
Die Macher der News von DIGITAL FERNSEHEN kürten in einer ultrageheimen* Abstimmung den besten Jahresrückblick 2018. Er kommt von Tele 5, besticht durch schlechte Ausleuchtung und eine wahnsinnig stimmige Hummertapete.
Last Christmas: „Wham!“-Hit mit Emilia Clarke
Die aus "Game of Thrones" bekannte Schauspielerin Emilia Clarke übernimmt die Hauptrolle im Film "Last Christmas".
„Die Bergretter“ haben keine Mühe mit Hirschhausen
Ob Bergdoktor oder Bergretter: Alpine Rettungsaktionen in Spielfilmlänge finden im ZDF-Programm immer ihre Abnehmer.
3sat: Ein nicht ganz ernst gemeinter Jahresrückblick
Sebastian Pufpaff und Urban Priol kümmern sich bei 3sat um einen Jahresrückblick der besonderen Art. Am Thementag "Kabarett & Comedy" blicken sie satirisch auf das Jahr 2018.
Die neue „Heidi“ feiert Free-TV-Premiere im ZDF
Das ZDF nimmt seine Zuschauer mit in die Schweizer Berge. Dort wartet "Heidi", um sich in der Neuverfilmung des Buch-Klassikers von Johanna Spyri zu zeigen.
„Pulp Fiction“-Star Samuel L. Jackson wird 70 – „Etwa wie 50“
Quentin Tarantino holt ihn für fast jeden seiner Filme vor die Kamera. An den Kinokassen übertrumpft er Kollegen wie Harrison Ford und Robert Downey Jr. - Samuel L. Jackson ist mit 70 Jahren bestens im Geschäft.
„Wie genial ist das denn?!“: Verrückte Erfindungen bei Sat.1
Hobbytüftler, Gründer und Freidenker haben bei Sat.1 die Chance, ihre Ideen in die Welt hinaus zu tragen. Der "Skibootbutler", das "Frankfurter Brett" oder "Room in a Box" sind nur einige der außergewöhnlichen Innovationen, die Sat.1 im neuen Jahr täglich bei "Wie genial ist das denn?!" zeigt.
Sky: Oh du fröhliche Handball-Zeit
Handball-Zeit statt Weihnachtszeit: Sky zeigt 18 Spiele rund um die Feiertage mit dem Sky Sport Paket. Die Konferenz am 2. Weihnachtstag läuft im Free-TV.
ZDF wurde 2018 am häufigsten eingeschaltet
Bereits zum siebten Mal in Folge sichert sich das ZDF den Titel als meist gesehener Fernsehsender der Deutschen. Diese Kanäle folgen:
Ganz großes Tennis: Sky verlängert Deal mit ATP
Die ATP Tour wird weiterhin auf Sky übertragen. Der Pay-TV-Kanal hat sich die exklusiven Übertragungsrechte an dem Tennisturnier bis 2023 gesichert.