Focus: Murdoch plant eigenes Angebot für Fußball-Rechte abzugeben
München - Das Nein des Kartellamts zur Zentralvermarktung der Bundesliga durch die Deutsche Fußball Liga (DFL) bringt offenbar einen neuen Bieter ins Spiel.
Super-Bowl-Finale live bei ESPN America
München - ESPN America überträgt in der Nacht von Sonntag, 7. Februar, auf Montag, 8. Februar, live ab 00.25 Uhr das Finale der US-amerikanischen National Football League NFL aus dem Sun Life Stadium in Miami.
Nina Hagen wirbt für IPTV-Plattform Entertain der Telekom
Die Deutsche Telekom setzt bei ihren Werbekampagnen voll auf Prominente. Nachdem der Konzern den Schwabenrapper Thomas D. für sich gewinnen konnte, soll nun auch Nina Hagen für die Telekom die Werbetrommel rühren.
Frauen sind die größten „Dschungelfans“
Die RTL-Dschungelshow "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" kommt offenbar vor allem bei Frauen an. Schlagen Kakerlaken, Wasserspinnen oder Mehlwürmer das schwache Geschlecht im realen Leben eher in die Flucht, werden sie von diesen Tierchen im TV scheinbar magisch angezogen.
ABC setzt „Roseanne“ nach rassistischem Tweet wieder ab
Das ging schnell - innerhalb weniger Stunden nach einem rassistisch beleidigenden Tweet hat US-Sender ABC Roseanne aus dem Programm geschmissen.
Grimme-Direktor: „Reich-Ranicki müsste eigentlich Fan von DSDS sein!“
Osnabrück - Uwe Kammann, Direktor und Geschäftsführer des Adolf-Grimme-Instituts, flankiert die Debatte um Programmqualität mit einer Spitze gegen Marcel Reich-Ranicki.
Private Spartensender sehen sich von ARD und ZDF bedroht
Berlin/Leipzig - Auf einer Veranstaltung im Rahmen des Medientreffpunkts Mitteldeutschland warnten die Vertreter der privaten Sparten- und Zielgruppensender im Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. VPRT) davor, ARD und ZDF weitere Expansionen in die privaten Medienmärkte zuzugestehen.
CNN führt bei kommerziellen Newssendern in Europa
Nach Afrika und Nahost ist der US-Nachrichtensender CNN auch in Europa führend. Kein kommerzielles Nachrichtenagebot wird im TV, online oder mobil mehr genutzt als der amerikanische Nachrichtenkanal.
Über 4 Millionen hatten Iglo im Visier
Bevor am 8. September die RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" aus der Sommerpause zurückkehrt und wieder ordentlich die Quoten aufmischen wird, gehörte der letzte Montagabend noch einmal der ARD. Die zweite Folge "Markencheck" bescherte dem Sender den Tagessieg.
TV-Quoten: 1,4 Millionen Zuschauer verabschieden „Emergency Room“
München - 1,43 Millionen Zuschauer haben am Mittwochabend die US-Arztserie "Emergency Room - Die Notaufnahme" auf ProSieben verabschiedet.