ProSieben: „Topmodel“ Rebekka Mir als „Alm“-Reporterin
Rebecca Mir wird die ProSieben-"Alm"-Reporterin. Vom 22. August an wird die 19-jährige Zweitplatzierte der ProSieben-Reihe "Germany's Next Topmodel" wieder vor der Kamera zu sehen sein.
Der erste „heute“-Moderator: Carl Weiss ist gestorben
Carl Weiss, der Moderator der ersten "heute"-Sendung im ZDF, ist tot.
Frisches „Star Wars“-Futter: Star Wars Rebels
Nach dem Ende von "The Clone Wars" versorgt man die Fans mit einer taufrischen neuen Animationsserie im "Star Wars"-Universum. Vorhang auf für "Star Wars Rebels"!
IPTV: Holländischer Telekommunikationskonzern startet Paket
Die in Den Haag ansässige KPN hat ein über das Internet verbreitetes Fernsehpaket mit dem Namen "Mine" gestartet.
Das dicke Ding der Woche: Katzen und Osterhasen zu Weihnachten
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um einen Kater-Millionär, Osterhasen zu Weihnachten und einen kirchlichen Verweis auf eine Porno-Seite.
„The Tourist“ ab 19. Mai auf Blu-ray Disc
Am 19. Mai erscheint der Action-Streifen "The Tourist" mit Johnny Depp und Angelina Jolie auf Blu-ray. Nun hat Anbieter Kinowelt erste Informationen zur Ausstattung der Scheibe geliefert.
DVB-H für Niedersachsen nimmt langsam Gestalt an
Hannover - Während in anderen Bundesländern bereits die DVB-H-Pilotprojekte in den Startlöchern stehen, muss Niedersachsen noch aufholen.
Da waren’s nur noch vier: RTL-„Superstars“ auf der Zielgeraden
Noch vier Kandidaten machen sich in der RTL-Dauershow "Deutschland sucht den Superstar" am heutigen Samstagabend (20.15 Uhr) Hoffnungen auf den Titel und damit auf eine Karriere im Musikgeschäft.
„Tenet“: Mega-Blockbuster wird erneut verschoben
Der Action-Thriller "Tenet" gilt als der große Hoffnungsträger, um das Kino nach der Corona-Krise zu retten. Bis dahin müssen sich die Fans allerdings weiterhin gedulden, denn Warner Bros. hat den Starttermin nun ein weiteres Mal verschoben.
Sony bringt Roboterhund Aibo zurück
Mit dem elektronischen Hund Aibo war Sony ein Pionier bei Robotern fürs Zuhause. Inmitten hoher Verluste zog der Konzern dann zum Leidwesen vieler Besitzer den Stecker. Doch jetzt gibt es eine neue Generation mit modernerer Technik.