Phoenix plant Spezial zum 10. Jahrestag der Finanzkrise
2008 erlebte die Welt eine fast noch nie dagewesene Wirtschaftskrise. Phoenix sucht zum Jahrestag des Ereignisses Betroffene auf, die von ihren Geschichten und Erfahrungen mit und seit der großen Lehman-Pleite berichten.
Schwarzer Bildschirm wegen Kabelklau – Dieb kappt TV-Kabel
Wegen eines Kabeldiebs haben die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Chemnitz 24 Stunden lang auf ihr TV-Programm verzichten müssen. Ein Mitarbeiter des Kabelnetzbetreibers Primacom erwischte den Übeltäter auf frischer Tat.
„Ein Fall für zwei“-Star Gärtner kritisiert Talkshow-Flut im TV
TV-Urgestein Claus Theo Gärtner (69) alias "Matula" aus der ZDF-Reihe "Ein Fall für zwei" kann das Gottschalk-Aus in der ARD gut nachvollziehen und kritisiert die Flut von Talkshows im deutschen Fernsehen.
„X-Men Apocalypse“ auf Blu-ray verfügbar
Die Mutanten stellen sich ihrem bisher schwersten Kampf: In "X-Men Apocalypse" fordert der Gegner den Mutanten alles ab.
Handy-TV: MFD gibt DMB-Sendelizenzen zurück
Köln - Mobiles Fernsehen Deutschland (MFD) wurde von den Landesmedienanstalten aufgefordert, die DMB-Sendelizenzen zum Ende des laufenden Monats zurückzugeben.
Kabel eins setzt auf Ausbau der Eigenproduktionen
Unterföhring - Heute Abend stellt Kabel eins-Geschäftsführer Guido Bolten bei der traditionellen Sommer-Programmpräsentation in München gemeinsam mit seinen Programmverantwortlichen und Moderatoren die Sender-Höhepunkte 2008/2009 vor.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
BLM-Präsident lobt ProSiebenSat.1-Initiative in USA
Der Präsident der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM), Prof. Wolf-Dieter Ring begrüßt den angekündigten Start des TV-Programms für die USA "ProSiebenSat.1-Welt".
ZDF lässt Weltelite im Sommerbiathlon antreten
Mainz - Das ZDF überträgt am Sonntag mit dem Sommerbiathlon aus Püttlingen eine der international außergewöhnlichsten Veranstaltungen dieser Sportart.
Bereits zum vierten Mal trifft sich die Weltelite zum Auftakt der Saisonvorbereitung in der saarländischen Gemeinde.
Campus TV der BTU Cottbus erstmals auf Sendung
Cottbus - In Cottbus gibt es zukünftig ein Campus TV. Acht studentische Redakteure des Studiengangs Informations- und Medientechnik der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) erstellen das Magazin, wie ein Sprecher der BTU am Montag mitteilte.