Schweizer Filme mit Auszeichnungsrekord in 2011
Filme aus der Schweiz haben in diesem Jahr wesentlich mehr Auszeichnungen auf internationalen Festivals gewonnen als noch 2009 oder 2010. Die nationale Filmindustrie sieht sich damit in ihrem eingeschlagenen Kurs bestätigt.
TV-Quoten: 100. Folge „Der Bergdoktor“ weit vorm Rest
Zum Jubiläum fast sieben Millionen Zuschauer: "Der Bergdoktor" zeigt allen anderen TV-Programmen, wie es nach oben geht. ProSieben ist zufrieden mit der Erstausgabe "Get the F*ck out of my House".
„Welt“ sendet wieder
Nachdem "Welt" gestern den ganzen Tag keine Nachrichten aus dem Studio am Potsdamer Platz senden konnte, läuft seit heute um 7 Uhr wieder das normale Programm.
Gottschalk nennt „Wetten, dass..“-Spezial Nostalgieveranstaltung
Thomas Gottschalk (69) blickt ziemlich nüchtern auf die für kommendes Jahr geplante Spezialausgabe von "Wetten, dass..?", die anlässlich seines 70. Geburtstages ausgestrahlt werden soll.
ZDF wurde 2018 am häufigsten eingeschaltet
Bereits zum siebten Mal in Folge sichert sich das ZDF den Titel als meist gesehener Fernsehsender der Deutschen. Diese Kanäle folgen:
Olympia gewinnt: Das Topthema im August
Wenngleich man in diesem Jahr gefühlt weniger von den Olympischen Spielen mitbekommen hat, hatte die Berichterstattung zu dem Sportgroßereignis in Rio de Janeiro bei weitem die Nase vorn.
TV-Kultserie „Roseanne“ soll neu aufgelegt werden
Die US-Sitcom "Roseanne", die ab 1988 fast zehn Jahre lang zu den erfolgreichsten Comedy-Serien zählte, soll neu aufgelegt werden.
Die Modewelt der DDR bei ZDFinfo
ZDFinfo begibt sich auf die Spuren der DDR-Mode. In "Schick nach Plan: Die bunte Modewelt der DDR" wird klar: Es war nicht alles Einheitslook.
ZDF schmeißt „Wege zum Glück“ aus Programm – nun bei ZDF Neo
Das ZDF hat seine Telenovela "Wege zum Glück - Spuren im Sand" vorzeitig beendet und ab Juli auf einem neuen Sendeplatz im Programm von ZDF Neo verschoben.
Christiane Paul & Axel Milberg als Agenten in „Saat des Terrors“
Der islamistische Terror ist schon lange in Europa angekommen, auch in Deutschland. Ein ARD-Thriller erzählt über die Hintergründe und über die Arbeit der Geheimdienste in Pakistan, Afghanistan und Indien.