ZDF zeigt Spezialfolge „Terra X“ mit Lesch und Steffens
Nicht erst seit den verheerenden Tsunamis von 2004 und 2011 ist immer öfter die Rede von Riesenwellen auf dem Meer. Eine TV-Reportage mit Wissenschaftsjournalist Harald Lesch und Reporter Dirk Steffens geht am Sonntag diesem Naturphänomen nach.
Sarah Jessica Parker: Ich hatte noch nie Läuse [Interview]
Sarah Jessica Parker ist in "Sex and the City" als Single mit Vorliebe für Stöckelschuhe und Designerkleidchen bekanntgeworden. Im wahren Leben steht sie aber auf Familienleben.
Noch ein Casting-Format: Der SWR sucht „Einfach die Besten“
Der Südwestrundfunk (SWR) möchte offenbar ein Stück vom großen Casting-Kuchen abhaben. In der zweiten Jahreshälfte will der Fernsehsender in der Sendung "Einfach die Besten" Talente aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und dem Saarland suchen.
Sawatzki und Schüttauf verabschieden sich vom „Tatort“
Nach zehn Jahren verabschiedet sich das Frankfurter Ermittlerteam vom "Tatort". Im September läuft im Ersten der letzte Fall von Charlotte Sänger (Andrea Sawatzki) und Fritz Dellwo (Jörg Schüttauf).
Super Nanny sucht neue Aufgaben
Nachdem Katia Saalfrank als RTL-Super-Nanny fast in jedem deutschen Haushalt mit renitenten Kindern vorbeigeschaut hat, sind die Quoten seit einiger Zeit rückläufig. Deshalb sehen sich RTL und Saalfrank nun nach neuen Aufgaben um.
„Tatort“-Ermittler Cenk Batu geht von Bord – Finale in Hamburg
Am morgigen Dienstag beginnen in Hamburg die Dreharbeiten zum letzten NDR-"Tatort" mit Mehmet Kurtulus als verdeckter Ermittler Cenk Batu. Noch bis zum 22. Dezember soll die Abschlussfolge "Die Ballade von Cenk und Valerie" in der Hansestadt entstehen.
„Tatort“: Thomalla zeigt Unverständnis gegenüber Schweiger
In der Debatte um Til Schweigers Vorschlag, den Fadenkreuz-Vorspann beim "Tator"» abzuschaffen, greift nun auch Simone Thomalla (46) ein. Sie kann über den Vorstoß von Schweiger nur "lachen".
TV-Quote: „Tatort“ ohne Drehbuch erfolgreich
Es war mal wieder ein ungewöhnlicher Fall, für den Lena Odenthal diesmal in ein Gruselhotel ziehen musste. Die Einschaltquote war deutlich besser als beim ersten "Tatort" ohne Drehbuch.
TV-Quoten: „Aktenzeichen XY“ schlägt DFB-Pokal
Etwas überraschend konnte sich am Mittwochabend das Zweite im Quotenkampf gegen die ARD durchsetzen. Obwohl das Erste mit Live-Fußball zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach aufwarten konnte, war nur Platz Zwei drin.
[TV-Quoten] Fußballfest im Zweiten und private Quotenhölle
Wie das Runde ins Eckige flog, verfolgten am Mittwochabend etwa 7,56 Millionen Zuschauer und bescherten dem ZDF damit ein gefülltes 'TV-Stadion. Neben dem Live-Fußball lockte das Seelenheil. "Pfarrer Braun" machte den Erfolg der Öffentlich-Rechtlichen komplett.