„Curvy Supermodel“: RTL2 sucht das Top-Plus-Size-Model
Mit "Curvy Supermodel" wollte RTL2 gegen das gängige Schönheitsideal und die Konkurrenz von ProSieben und "Germanys Next Top Model" angehen. Doch das Konzept stieß auch auf Kritik.
TV-Jahr 2019: Weiter geht’s mit Serien – und ein paar Jubiläen
Zwei Institutionen feiern im deutschen TV im nächsten Jahr Jubiläum - dazu gibt es eine Fülle neuer Eigenproduktionen. Die Hauptinvestoren sind ARD, ZDF und wohl auch der Streaminganbieter Netflix.
History zeigt IS-Doku in Erstausstrahlung
Am Wochenende geht es bei History um den Themenschwerpunkt Terrorismus - unter anderem mit Dokus zum 11. September und einer IS-Reportage in Erstausstrahlung.
Telekom führt Cloud-Recorder für Entertain ein
Entertain-Kunden der Deutschen Telekom werden künftig einen neuen Dienst nutzen können. Über das mobile TV-Angebot Entertain to go wird künftig ein Cloud-Speicher zur Verfügung stehen, der den Zuschauern den Zugriff auf TV-Aufnahmen auch von Unterwegs aus ermöglicht.
Sandmännchen: Pittiplatsch-Neuauflage mit neuen Figuren
Der Sandmännchen-Klassiker Pittiplatsch kommt im Herbst nach fast 30 Jahren mit neuen Folgen. Ein Puppenbauer präsentiert hierfür extra neue Figuren. Im November steht außerdem das 60. Jubiläum des Sandmännchens an.
Gute TV-Quoten für deutsche Handballer in EM-Vorrunde
Die Vorrunden-Krimis der deutschen Handballer bei der Europameisterschaft gegen Slowenien und Mazedonien haben jeweils ein Millionen-Publikum angezogen.
Arte richtet Programm auf Europawahl aus
Internationale und europäische Produktionen sind das Kernangebot des Fernsehsenders Arte. Im Jahr der Europawahl rückt der Sender den Kontinent noch intensiver in den Fokus. Und will damit vor allem jüngeres Publikum erreichen.
Maschmeyer fliegt raus
Der Privatsender Sat.1 nimmt Maschmeyer-Show aus seinem Programm. Die restlichen Folgen gibt es dann nur noch online.
NDR: Bommes und Tietjen bald ohne Bommes
Alexander Bommes wird nach dem 12. Juli nicht mehr gemeinsam mit Bettina Tietjen durch die nach ihnen benannte Gesprächssendung im NDR Fernsehen führen. Seit 2015 kam die Sendung "Tietjen und Bommes" aus Hannover.
Werbung im TV erfolgreicher als bei Online-Video
Der TV-Vermarkter Seven-One Media hat in einem A/B-Testing ermittelt, wie Fernsehwerbung im Vergleich zu Videowerbung im Internet wirkt. Das Ergebnis des Tests bescheinigt Fernsehspots einen größeren Effekt auf Abverkauf und Markenbekanntheit.