Kinostarts: „London Has Fallen“ und Oscar-Gewinner „Son of Saul“
Gerard Butler rettet in "London Has Fallen" zum zweiten Mal die Welt als Leibwächter des US-Präsidenten, während Sasha Baron Cohen sich am Spionage-Film versucht. Mit "Son of Saul" startet zudem ein Gewinner der diesjährigen Oscars.
Juwelendiebe auf der Flucht: „The Last Panthers“ auf Blu-ray
Sie waren die berüchtigsten Juwelendiebe Europas, doch der Tod eines kleinen Mädchens wirft sie völlig aus der Bahn. Nach ihrer TV-Premiere bei Sky erscheint die erste Staffel der Dramaserie "The Last Panthers" nun auf Blu-ray.
„Zoomania“ überrascht Disney mit neuem Rekord
Disney hat mit "Zoomania" gerade seinen neuesten Streich ins Kino gebracht - und der wusste zu überraschen. Denn "Zoomania" legte hierzulande direkt den besten Disney-Start aller Zeiten hin und stieß damit den "König der Löwen vom Thron".
Eurosport präsentiert neuen Moderator für Motorrad-WM
Im Jahr zwei nach dem Comeback der Motorrad-WM auf Eurosport präsentiert der Spartensender ein neues Team vor der Kamera. Künftig werden Jan Stecker und Ex-Profi Ralf Waldmann die Rennwochenenden moderieren.
Wolfsburgs Kampf ums Viertelfinale exklusiv bei Sky
Der erste Teil der Achtelfinal-Rückspiele der Champions League startet am Dienstag, Sky ist wie immer live dabei. Der Auftritt des VfL Wolfsburg ist dabei exklusiv beim Pay-TV-Anbieter zu sehen, Free-TV-Zuschauer gehen aus deutscher Sicht diese Woche leer aus.
„60 Days In“: Unschuldig im Gefängnis für TV-Experiment von A&E
Eine der ungewöhnlichsten Doku-Serien wird im zweiten Halbjahr 2016 auch in Deutschland zu sehen sein: Zur Aufdeckung von Korruption wurden sieben unschuldige Menschen in ein US-Gefängnis gesteckt. Für das TV-Experiment, das in den USA am Donnerstag startet, zeichnet A&E verantwortlich.
Volksmusiker wettern gegen Sachsen-„Tatort“
Zum Einstand hat er gleich gespalten: Der erste "Tatort" aus Dresden, bei der ein Mord in der Volksmusikszene aufzuklären war, sorgte für Kritik und Begeisterung gleichermaßen. Vor allem Volksmusik-Stars wettern nun gegen den Sachsen-"Tatort".
Nach „Deutschland 83“: Zukunft der Ufa-Serien bei RTL ungewiss
Nachdem es für die Spionage-Serie "Deutschland 83" bei dem Privatsender RTL schlecht lief, ist die Zukunft von Serien der Produktionsfirma Ufa bei RTL ungewiss. So ist derzeit nicht sicher, ob die Miniserie über Adolf Hitler bei RTL laufen wird.
Doping in Leichtathletik: ARD-Doku deckt neue Vergehen auf
Schon im Herbst hatte eine ARD-Doku für Aufregung in der Leichtathlektik gesorgt, nun kocht ein weiterer Beitrag das Thema Doping weiter hoch. Laut der Doku verstoße Russland gegen seine Auflagen. In den Verbänden macht sich Empörung breit.
„Auf einen Schlag“: Auftakt für neuen „Tatort“ aus Dresden
Nach dem Aus für Leipzig kommt der neue Sachsen-"Tatort" nun aus Dresden. In ihrem ersten Fall bekommt es das erste rein weibliche "Tatort"-Team mit einem Mord in der Welt der Schlager zu tun.