UEFA Super Cup: Real Madrid gegen ManU
Die Sommerpause geht zu Ende. Das merkt man daran, dass es um die ersten Titel der Saison geht. Nach der nationalen Variante steht nun der UEFA Super Cup im ZDF an.
TV-Quoten: Die „Popstars“ rutschen unter 10 Prozent
Olympia hat das Fernsehen weiter fest in der Hand. Während sich das ZDF mit dem Spielfilm "Heute keine Entlassung" achtbar schlagen konnte, leiden insbesondere die Privatsender weiter. Besonders den "Popstars" auf ProSieben scheint die Luft auszugehen. Auch gegen "Alarm für Cobra 11" konnte das Format am Donnerstagabend keinen Stich machen.
[TV-Quoten] „DSDS“ lässt Federn – Filme kaum gefragt
Die erfolgsverwöhnte RTL-Casting-Show "Deutschland sucht den Superstar" hat am Samstagabend um 20.15 Uhr weniger Zuschauer angezogen als das "Dschungelcamp" am späten Abend.
TV-Quoten: Matthias Steiner beschert zumindest dem ZDF Gold
Auch am Dienstag zeigte sich das seit Tagen gewohnte Bild bei den TV-Quoten. Über sieben Millionen Zuschauer sahen den Unfall von Matthias Steiner beim Gewichtheben. Stärkste Konkurrenz des ZDF war am Abend einmal mehr die ARD.
TV-Quoten: Trump weit hinter Obama
Obama tritt ab, Trump übernimmt - die deutschen Fernsehzuschauer haben daran jedoch längst nicht so großes Interesse wie vor acht Jahren, als Obama die US-Präsidentschaft antrat.
DF-Artikeldatenbank: Musik streamen – Tiefgründige Historie
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um Hintergrundartikel zu Digital-TV, Heimkino, Audio und Entertainment erweitert. Wir präsentieren Ihnen die Neuzugänge der letzten sieben Tage: Musik streamen mit Spotify und Co. sowie einen Hintergrundartikel über 3D-TV-Produktionen, die für eine noch "tiefgründigere" Historie sorgen.
Letzter „Tatort“ wird schwere Belastung für Bremer Team
In seinem nächsten Fall sticht das Bremer "Tatort"-Team bei seinen Mordermittlungen in ein Netz aus Korruption und illegalen Geldgeschäften - und verabschiedet sich.
(Ur)Knaller: „The Big Bang Theory“ Staffel 1-4 auf Blu-ray
Leonard und Sheldon sind die wohl beliebtesten Physiker in der TV-Serien-Landschaft. Das findet auch Amazon und bietet in seiner aktuellen Aktion die ersten vier Staffeln der US-Sitcom "The Big Bang Theory" zum Sonderpreis an. Und auch andere verlockende Angebote laden zum Stöbern ein.
ARD-Pläne: Montag wird Talktag
Die ARD will ihr Wochenprogramm ändern. Viele Moderatoren werden sich ab Herbst 2011 auf einem neuen Sendeplatz wiederfinden weil ein Neuzugang vom Privatfernsehen ins Haus steht.
Formel-1-Chef Ecclestone stellt Weichen für HDTV – „ab 2011“
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone gibt seine Zurückhaltung bezüglich hochauflösender TV-Übertragungen vom weltweiten Rennzirkus auf. Am Rande des Großen Preises von Singapur stellte er am Wochenende HD-Produktionen ab 2011 in Aussicht.