Trotz Medienskandals – RTL setzt „Mietpreller“ fort
Zwar hatte sich RTL mit seinem Scripted-Reality-Format "Mietpreller auf der Spur" im vergangenen Jahr massive Kritik und Ärger mit den Medienbehörden eingehandelt, dennoch will der Kölner Sender im Sommer neue Folgen ausstrahlen.
Ein Jahr „ZDF Zoom“: Hinter den Kulissen der Piratenpartei
Experiment geglückt: Die Reporter von "ZDF Zoom" nehmen ihre Zuschauer mit auf ihre Recherchen. Sie arbeiten investigativ, im Mittelpunkt stehen gesellschaftlich und politisch relevante Themen. Vor einem Jahr wurde die Doku-Reihe am späten Mittwochabend zum ersten Mal ausgestrahlt.
Sky mit 3,085 Millionen Kunden – Umsatz klettert um 18 Prozent
Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat in den ersten drei Monaten des Jahres seinen Aufwärtstrend fortgesetzt. Der erwirtschaftete Umsatz legte um fast 20 Prozent auf 318 Millionen Euro zu. Insgesamt stehen jetzt 3,085 Millionen Abonnenten bei Sky unter Vertrag, 73 000 stießen im ersten Quartal neu zum Kundenkreis.
Paramount Home: Digital überarbeitete Filmklassiker auf Blu-ray
Vom amerikanischen Spätwestern über unterhaltsame Komödien bis hin zu knallharter Action - der Verleiher Paramount Home präsentiert am 14. Juni digital überarbeitete Filmklassiker, die laut PR-Abteilung des Unternehmens "alle Sinne berühren".
„Bambi“ und Depps „Alice im Wunderland“ erstmals im Free-TV
Der Privatsender Sat.1 feiert an Christi Himmelfahrt ein weiteres "Disney Filmfest". 16 Stunden lang läuft ein Marathon mit neun Produktionen des Micky-Maus-Studios. "Bambi" und "Alice im Wunderland" sind dabei erstmals im deutschen Free-TV zu sehen.
RTL blickt mit der BBC durch das Mikroskop – neues Doku-Ereignis
Der deutsche TV-Anbieter RTL und die BBC Tochter BBC Worldwide werden für den Wildlife.Eventfilm "Hidden Kingdom" kooperieren. Ebenfalls an der Koproduktion beteiligt sind Discovery und France 2.
CBS: Aus für „CSI: Miami“- Kutchers „Two And A Half Men“ bleibt
Allen Unkenrufen zum Trotz: Der US-Sender CBS hat eine neue Staffel der Comedyserie "Two And A Half Men" mit Ashton Kutcher bestellt. Dafür verabschieden sich insgesamt neun Serien vom Bildschirm - unter anderem darf Horatio Cane in "CSI: Miami" nach 10 Staffeln und 230 Folgen nie wieder seine Sonnenbrille aufsetzen.
Johnny Depp im Schatten von Comichelden und Apfelkuchen
In den USA bricht das Comichelden-Treffen "The Avengers" Rekorde, in Deutschland bleibt der geballten Heldenkraft der Zugang zum Thron der Kinocharts weiterhin verwehrt. Allerdings konnten sie das Erfolgsgespann Tim Burton/Johnny Depp auf Abstand halten.
TV-Quoten: ARD am Sonntag „erste Wahl“ – auch wegen „Tatort“
"Tatort"-Kommissarin Lena Odenthal hat als Opfer einer Geiselnahme am Sonntagabend die deutschen TV-Zuschauer ähnlich in Atem gehalten wie der Ausgang der Landtags-Wahlen in Nordrhein-Westfalen. Bereits am Nachmittag bescherte die Formel 1 den Kollegen von RTL eine Rekordkulisse.
US-Kinocharts: Johnny Depp scheitert an „The Avengers“
Das Konzept funktioniert. Schon einzeln zogen "Iron Man", "Thor" und "Captain America" Millionen Marvel-Fans in die Kinos. Treten die Superhelden gemeinsam auf, hören die Kinokassen nicht mehr auf zu klingeln. Auch in der zweiten Woche konnten "The Avengers" ihren grandiosen Siegeszug fortsetzen.