Pay-TV Sender Disney Channel feiert 10. Geburtstag
München - Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums präsentiert der Disney Channel seinen Zuschauern vom 16. bis 18. Oktober ein besonderes Highlight-Wochenende.
Waipu.tv zeigt WM-Tore bis zu eine Minute früher
Viele Zuschauer des Livestreams kennen das. Während die Nachbarn schon lautstark jubeln, rennt der Stürmer auf dem eigenen Bildschirm noch Richtung Tor.
Slow TV: Norwegisches Fernsehen überträgt Rentier-Wanderung
Das Norwegische Fernsehen setzt auf Slow TV und will eine Woche lang die Wanderung der Rentiere live übertragen. Probleme bereiten dabei die abgelegene Lage, die den Satellitenempfang ausschließt, und die Tiere.
„Nissa“: Zweiter Versuch für Enissa Amani
Enissa Amani wagt einen weiteren Versuch. Nachdem ihre Sendung "Studio Amani" floppte, soll es "nissa" retten.
Günter Jauch heimst mit Oktoberfest-Special den Sieg ein
Günther Jauch hat es mal wieder geschafft. Mit seiner Oktoberfest-Spezialausgabe von "Wer wird Millionär?" lässt er die Konkurrenz alt aussehen.
Island muss wegen Provokationen beim ESC Strafe zahlen
Das Zeigen palästinensischer Flaggen durch die Band Hatari beim Eurovision Song Contest (ESC) in Israel kommt das Heimatland der Gruppe teuer zu stehen.
Großes Interesse am „Tatort“ aus Weimar – Quotensieg fürs Erste
Die Fernsehzuschauer hatten einen klaren Favoriten: Für den neuen "Tatort" aus Weimar gab es mit weitem Abstand das größte Interesse. Der Zweitplatzierte im Quotenwettstreit erreichte fast fünf Millionen Zuschauer weniger.
Sky Atlantic HD: „The Tunnel“ geht in die finale Staffel
Es ist die dritte und auch die finale Staffel der Serie "The Tunnel", die Sky Atlantic nun einläutet. Der Pay-TV-Sender zeigt an zwei Tagen jeweils drei Folgen der Eigenproduktion.
„Liga total!“ analysiert die Bundesliga noch genauer
Das IPTV-Fußball-Angebot der Telekom "Liga total!" wird mit dem Start der Bundesliga-Saison am Freitagabend alle Partien im TV und Mobile mit den neuen Tracking- und Performance-Daten von Impire analysieren.
Martin Schulz zu Gast im letzten ARD-Sommerinterview
Seine Nominierung zum Kanzlerkandidaten bescherte der SPD einen Höhenflug. Martin gab der am Boden liegenden Partei neues Selbstbewusstsein. Demoskopen sprachen vom "Schulz-Effekt" und der Wechsel im Kanzleramt schien greifbar. Doch ein halbes Jahr später ist die Stimmung merklich abgeflaut.