Filmklassiker „Ben Hur“ ab September auf Blu-ray
Das Hollywoodstudio Warner wird den mit 11 Oscars ausgezeichneten Spielfilm "Ben Hur" aus dem Jahr 1959 am 30. September auf Blu-ray in die Läden bringen. Geplant ist eine Amaray-Version und eine Collectors Edition mit vielen Extras.
Die Bayern gründen Medientochter und feiern Meisterschaft
Der Bayrische Rundfunk (BR) wird am Sonntag die Meisterfeier des FC Bayern München übertragen. Zur Stärkung seiner medialen Präsenz hat der Verein außerdem die Gründung eines Media Labs beschlossen.
RTL redet sich bei gefaktem Amoklauf raus
Am Dienstagabend hat der Privatsender RTL in einem seiner Regionalmagazine eine Amok-Übung als Ernstfall verkauft und die Zuschauer erst nach zwei Minuten aufgeklärt. Nun hat sich RTL West für den Bericht entschuldigt.
Live-Comeback von Stefan Raab im Herbst 2018
Sein Comeback als Produzent von "Das Ding des Jahres" Anfang des nächsten Jahres steht noch aus, da folgt schon die Ankündigung von Stefan Raabs nächstem Schritt zurück ins Rampenlicht - vorerst aber nur auf die Live-Bühne und (noch?) nicht ins Fernsehen.
Anixe präzisiert Pläne für Olympische Spiele in HDTV über Astra
Leipzig - Anixe HD, Deutschlands erster frei empfangbarer HDTV-Sender, zeigt die 29. Olympischen Sommerspiele in Beijing in hochauflösender Qualität.
Untertitel-Panne bei SRF1: Sex-Talk zu „Sport Aktuell“
Beim Schweizer Sender SRF1 kam es am Samstag zu einer Untertitel-Panne. Während der Sendung "Sport Aktuell" wurden versehentlich die Untertitel des zeitgleich auf SRF2 laufenden Films "Jungfrau (40), männlich, sucht…" eingeblendet. Dass diese nicht unbedingt zum Thema passten, versteht sich von selbst.
„Familie Dr. Kleist“ ist wieder da
München - Die Geschichten rund um die "Familie Dr. Kleist" begeisterten bereits in den letzten beiden Staffeln bis zu 7,67 Mio. Zuschauer.
Zum Tod von Jon Lord: ARD zeigt Deep Purple Konzert
Aus aktuellem Anlass des Todes vom Musiklegende Jon Lord ändert die ARD kurzfristig ihr Programm. In der nacht von Samstag zu Sonntag zeigt das Erste die Aufzeichnung eines Deep Purple Konzertes von 1985.
Zum Tod von Stephen Hawking: ProSieben ändert Programm
Stephen Hawking war einer, wenn nicht der bedeutendste Astrophysiker aller Zeiten. Das Genie war sich aber auch nie zu fein in TV-Formaten aufzutreten.
Das Phänomen Youtube: Doku über das Videoportal bei ZDFinfo
Vor zehn Jahren war es die Videorevolution, heute ist es ein Milliardengeschäft: Das Videoportal Youtube. ZDFinfo zeigt im August eine zweiteilige Dokumentation über "Die Youtube-Story" und den Werdegang der Plattform.