History: Neue Doku-Reihe über Nikola Tesla
Nikola Tesla gilt als Erfinder des Wechselstroms und einer der wichtigsten Physiker der Moderne. Nach seinem Tod 1943 wurden Kisten aus seinem Nachlass von der Regierung beschlagnahmt, die jetzt Stoff für eine neue History-Doku liefern.
TV-Tipp: China-Woche bei ARD Eins Extra
Mainz - In der Programmwoche vom 16. bis 22. August geht es auch bei ARD Eins Extra um das sportliche Großereignis des Jahres: die Olympischen Spiele in Peking. Die Dokumentationen berichten u.a. vom aktuellen Autowahn.
Sprecherwechsel: John Travolta mit neuer Stimme
Für die Fans von John Travolta wird sich bald etwas ändern, denn in den kommenden Filmen des "Saturday Night Fever"- und "Pulp Fiction"-Stars wird uns seine gewohnte Stimme plötzlich an einen anderen bekannten Mimen erinnern.
Schrotthändler aus Dmax-Kultserie „Die Ludolfs“ ist tot
Horst Günther Ludolf, der durch die Dokusoap "Die Ludolfs - 4 Brüder auf'm Schrottplatz" des digitalen Spartensenders Dmax bundesweite Bekanntheit erlangte, ist tot.
Poker-Übertragungen im Fernsehen und Internet
Poker-Fans weltweit wollen nicht nur vor Ort ihrem Lieblingshobby nachgehen, sondern auch in ihrer Freizeit spannende Spiele verfolgen. Das muss nicht immer zwangsweise live sein, auch Wiederholungen und generelle Poker-Sendungen (z.B. auch Reportagen) erfreuen die Poker-Fans.
TV-Serien als Komplettbox – „Angel“, „Buffy“ und „Stargate“
20th Century Fox Home Entertainment veröffentlicht am 29. Oktober 2010 neu verpackt und mit vielen Extras bestückt, fünf Serien-Highlights auf DVD jeweils in einer neuen Complete Box.
Formel1: Programmänderungen im TV wegen Taifunwarnung
RTL muss sein Programm wegen der Taifunwarnung in Japan ändern. Neben der Formel 1 ist noch ein weiteres Sport-Großereignis von dem Unwetter betroffen.
Entertain startet Lokal-TV-Portal
Die TV-Plattform Entertain speist künftig auch bayerische Lokal-TV-Programme ein. Für Lokal-TV-Programme wird dabei ein eigener EPG-Bereich bei der Telekom-Plattform eingerichtet.
Fußball: Ein echter Quotenmagnet?
Große Sportereignisse wie Fußball-Spiele sind wahre Quotenmagnete, wie es im Juni die Europameisterschaft in Frankreich gezeigt hat.
16-jähriger Kandidat bei DSDS ruft Arbeitsschutz auf den Plan
Der 16-jährige DSDS-Kandidat Sebastian Wurth darf in der neuen Staffel "Deutschland sucht den Superstar" nach 22 Uhr nicht mehr auf der Bühne sitzen. Der Arbeitsschutz in Nordrhein-Westfalen droht mit einem Ordnungsgeld, sollte der Sänger gegen die Auflage verstoßen.