[BLU-RAY MAGAZIN 6/10] Fuchstastisches Abenteuer auf Blu-ray
Wes Andersons ("Die Royal Tenenbaums") tempogeladene Gaunerkomödie nach Roald Dahls Bestseller sorgt im Heimkino für allerlei Schmunzeleien.
Ron Howard: Schwulen-Scherz in „The Dilemma“ bleibt
Regisseur Ron Howard beugt sich den Protesten Homosexueller nicht: Obwohl ein Verband einen Scherz in Howards neuem Film "The Dilemma" als diskriminierend empfindet, bleibt die Szene unangetastet.
„Tatort“-Kommissarin will neuen Mann an ihrer Seite
"Tatort"-Kommissarin Charlotte Lindholm (Maria Furtwängler) steht in ihrem 17. Fall, den sie am morgigen Sonntag für die ARD löst, das erste Mal ohne den Mann an ihrer Seite da. WG-Gefährte Martin (Ingo Naujoks) hat sie verlassen und Furtwängler wünscht sich einen Neuen.
„Boris macht Schule“ – Becker verspätet sich
Der frühere Tennis-Star Boris Becker soll auf Sat 1 ein eigenes TV-Format bekommen. Becker will in dem sogenannten "Helptainment"-Format dazu beitragen, renovierungsbedürftige Schulen zu sanieren. Doch gleich zur ersten Stunde kam Becker zu spät.
RTL-Chefin kritisiert Öffentlich-Rechtliche
Anke Schäferkordt, die RTL-Chefin, hat den öffentlich-rechtlichen Rundfunk als "zu groß geworden" kritisiert und forderte in einem Interview eine gerechte Regulierung und "Hygiene-Entscheidung" zwischen Öffentlich-Rechtlichen und Privaten.
[TV-Quoten] Gute Werte für geschlagenen Star
Gleich zum Auftakt der neuen "Schlag den Star"-Staffel musste sich der Promikandidat Detlef D! Soost seinem Gegner Oliver geschlagen geben und ihn mit 50 000 Euro ziehen lassen. Für Pro Sieben lief die Show in Sachen Quoten gut an.
Unitymedia erweitert Fremdsprachenangebot
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia erweitert sein Angebot an fremdsprachigen Sendern. Ab Montag (1. November) speist Unitymedia zwei neue Sender in das Paket Digital TV Griechenland.
Arte läutet 2011 dreidimensional ein
Der öffentlich-rechtliche Kulturkanal Arte will weiter auf 3-D setzen und startet mit einer dreidimensionalen Sonderprogrammierung in das neue Jahr. 2011 soll es weitere Abende mit dreidimensionalen Bildern geben.
ARD mit Themenwoche zufrieden
Die Themenwoche "Essen ist Leben" war nach Aussage der ARD ein voller Erfolg. Allein im Ersten informierten sich über 24 Millionen Fernsehzuschauer über alle Fragen rund um die gesunde Ernährung.
Käßmann fordert mehr Religions-Berichterstattung
Margot Käßmann, die ehemalige EKD-Ratsvorsitzende wünscht sich in sämtlichen Medien mehr Berichte über religiöse Themen. Und leistet mit einer neuen ZDF-Reihe gleich den ersten Beitrag zur Verbesserung.