TV-Quoten: ARD und RTL setzen sich gegen Blockbuster durch
RTL und die ARD hatten am Freitagabend die Nase vorn. Während das Erste mit dem Film "Oma wider Willen" die meisten Zuschauer im Gesamtpublikum für sich gewinnen konnte, schickte der Kölner Privatsender Günther Jauch ins Rennen und sicherte sich bei den Jüngeren mit "5 gegen Jauch" den Tagessieg.
„Muppets“-Produzenten entwickeln neue Show für die BBC
Nachdem die Muppets erfolgreich auf die weltweiten Kinoleinwände zurückgekehrt sind, will die BBC mit der für die kultige Puppenbande verantwortlichen Jim Henson Company ein neues Talkshow-Format produzieren.
TV-Quoten: „Bachelor“ startet schwächer als 2018
Mariele Millowitsch als Kommissarin Marie Brand ist erneut erfolgreich, nicht nur als Ermittlerin. Der Krimi liegt bei den Zuschauerzahlen weit vorn. "Der Bachelor" auf RTL kann da nicht mithalten.
Sky Sport meldet erfolgreichsten DFB-Pokal-Auftakt
Mit von 4,47 Millionen Zuschauern konnte Sky beim Auftakt der neuen Saison des DFB-Pokals in den letzten vier Tagen Rekordreichweiten erzielt. Dabei lag die Reichweite um 92 Prozent über dem Vorjahr.
DF-Hintergrundartikel: TV-Genuss ohne Werbung
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie alles darüber, wie man TV-Werbeblöcke umgehen kann und wie die 3D-Version des Kinoerfolgs "Titanic" abgeschnitten hat. Außerdem stellen wir Ihnen den Loewe Individual Flachbild-TV in all seinen Einzelheiten vor. Im Testlabor haben wir diesmal für Sie den AV-Receiver STR-DA3700ES von Sony und die Surround-Endstufe NAD T 977 auf den Prüfstand gestellt.
ARD und ZDF feiern 25 Jahre „Morgenmagazin“
Das "Morgenmagazin" (MoMa) feiert im Juli seien 25. Geburtstag. Die Sendung kommt im Wochenwechsel jeweils von ARD und ZDF und läuft wochentags von 5.30 bis 9 Uhr.
TV-Quoten: Die Bayern siegen auf dem Platz und im TV
Wenn die Bayern spielen, dann gehört ihnen meist nicht nur der Sieg auf dem Platz, sondern auch im Fernsehen.
„Breaking Bad“-Finale schon kurz nach US-Start auf Deutsch
AXN zeigt das Serienfinale von "Breaking Bad" schon wenige Stunden nach der US-Erstausstrahlung hierzulande in einer deutschen Synchronfassung. Zudem gibt es kurz zuvor einen "Breaking Bad"-Marathon mit allen bisherigen Folgen der Erfolgsserie.
Drei TV-Premieren im Sommer auf Sony-Sendern
Der Juni wird auf den Sony-Sendern AXN und Sony Entertainment TV gleich drei deutsche TV-Premieren bringen. Während es in der dritten Staffel von "Justified" Action satt gibt, können sich Krimi-Fans auf ein Wiedersehen mit Miss Fisher und Agatha Christie's Poirot freuen.
„Caught“ feiert im Juli Premiere auf AXN
Unter dem Motto "In a dirty business, there is no clean getaway" holt AXN die gefeierte Mini-Serie nach dem gleichnamigen Bestseller von Lisa Moore nach Deutschland.