Nachwuchsregisseur soll „Fantastic Four“-Reboot inszenieren
Das Filmstudio 20th Century Fox plant, die Geschichte der Superheldengruppe "The Fantastic Four" neu in die Kinos zu bringen. Der erst 26-jährige Nachwuchsregisseur Josh Trank könnte den Streifen inszenieren - wenn sein erster Spielfilm Erfolg hat.
Berliner Fernsehturm wird 50
Das höchste Bauwerk Deutschlands mit 368 Metern bis zur Antennenspitze war am 3. Oktober 1969 zum 20. Jahrestag der DDR (7. Oktober) eröffnet worden.
„Space Jam“-Fortsetzung mit LeBron James
LeBron James und Ryan Coogler drehen einen zweiten Teil des 90er-Jahre-Hits "Space Jam". Damals war niemand geringeres als Michael "Air" Jordan James' Vorgänger.
Nach „Big Bang Theory“-Ende neuer TV-Deal für Kaley Cuoco
Nach dem Ende der langjährigen Serie "The Big Bang Theory" hat Hauptdarstellerin Kaley Cuoco (33) einen neuen, mehrjährigen TV-Deal unterschrieben.
Live Earth bringt N24 höchsten Tagesmarktanteil
Berlin - Nach eigenen Angaben hat der Nachrichtensender N24 mit der
Übertragung der Live-Earth-Konzerte den höchsten Rekord-Tagesmarktanteil seiner Sendergeschichte erreicht.
ARD und ZDF: Tag der Deutschen Einheit im Programm
Zum Tag der Deutschen Einheit überträgt das ZDF den Festakt live, verschiedene Dokus beleuchten Aspekte der Deutschen Einheit durchaus auch kritisch. Alle ARD-Infowellen senden - erstmals - deutschlandweit ein gemeinsames Programm.
Netflix zeigt Doku über Michelle Obama
Die frühere First Lady der Vereinigten Staaten ging mit „Becoming" auch auf Lesereise. Der Tour durch 34 Städte weltweit hat Netflix jetzt eine eigene Doku gewidmet.
Noch mehr Mockridge am Sat.1-Freitag
Vor zwei Wochen hat Luke Mockridge nach seinem umstrittenen Auftritt im "ZDF-Fernsehgarten" auf Sat.1 seine neue "Greatnightshow" gestartet. Nun nimmt der Sender seinen Vater mit ins Programm.
ZDF: Ärger mit Nachrichtensatire „heute-Show“
Mainz/Hamburg - Der ZDF-Programmdirektor Thomas Bellut hat die Nachrichtensatire "heute-Show" gerügt. Ein Autor hatte einen Pharmalobbyisten mit falschen Angaben vor die Kamera gelockt.
Bundesligarechte: Schlechte Karten für Premiere?
Spekulationen ranken sich um die Vergabe der Bundesliga-TV-Rechte und um den Bezahlsender Premiere, der den Gerüchten zufolge beim Poker leer ausgehen wird.