[IFA 2010] Technisat präsentiert „Multyvision ISIO“-Serie
Technisat ergänzt mit der neuen Serie "Multyvision ISIO" sein Portfolio an hochwertigen Full-HD Digitalfernsehern. Die Geräte verfügen über einen Dual-HDTV-Multituner für alle Übertragungswege und können auf Internetdienste wie Mediatheken zugreifen.
Undercover-Action im Zweiten – Krimireihe „GSI“
Krimifans müssen genauer hinsehen. Mit der bekannten "CSI"-Serie aus den USA hat die neue deutsch-schwedische Co-Produktion "GSI - Spezialeinheit Göteborg" im Zweiten nichts zu tun.
Puls 4 erwirbt Rechtepaket für American Football
Der österreichische Sender Puls 4 hat sich für die kommende TV-Saison ein umfassendes Rechtepakt für die National Football League (NFL) gesichert.
[IFA 2010] RTL startet Regelbetrieb für HbbTV
Pünktlich zur IFA 2010 will auch die RTL-Mediengruppe den Regelbetrieb des RTL Digitaltext auf Basis von HbbTV starten.
[IFA 2010] N 24 und N-TV live vor Ort – „Hobby-Reporter“
Die privaten Nachrichtensender N-TV und N 24 liefern sich anlässlich der 50. IFA in Berlin einen internen Konkurrenzkampf um die beste Messeberichterstattung.
Neues Firmware-Update für Panasonic Blu-ray Systeme
Hersteller Panasonic bietet ab sofort ein Firmware-Update für zahlreiche seiner Heimkino Komplettsysteme sowie einen portablen Blu-ray Player an. Betroffen sind die folgenden Modelle:
[Update] HbbTV bei Pro Sieben und Sat 1: Nicht alles nutzbar
Am heutigen Mittwoch hat die Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe den HbbTV-Livebetrieb für die Sender Pro Sieben und Sat 1 gestartet. Noch laufen nicht alle Funktionen.
„Für immer Shrek“ demnächst auf Blu-ray Disc und DVD
Wer im Kino vom vierten Teil der "Shrek"-Filme begeistert wurde, kann ihn demnächst auch im eigenen Heimkino genießen. Bisher unbestätigten Informationen zufolge wird Paramount den Titel "Für immer Shrek" noch in diesen Herbst auf Blu-ray und DVD veröffentlichen.
Manuel Andrack bekommt eigene Kochsendung
Manuel Andrack, der ehemalige Sidekick von Harald Schmidt, bekommt im SR eine eigene Kochsendung. Für "Zwei Mann für alle Gänge" kauft er ein und Sternekoch Harald Rüssel kocht.
BPjM streicht „Terminator“ vom Index
25 Jahre lang durfte James Camerons Kultfilm "Terminator" in Deutschland nicht öffentlich beworben und an Personen unter 18 Jahren verkauft werden. Das ist nun vorbei: Der Titel mit Arnold Schwarzenegger in der Hauptrolle wurde heute offiziell von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) vom Index genommen.