Hit 24 stimmt musikalisch auf neuen James-Bond-Streifen ein
Ismaning - Ab dem 6. November heißt es wieder "Bond. James Bond." Dann kommt "mit James Bond 007: Ein Quantum Trost" der 22. Teil der Bondreihe in die Kinos.
Fußball WM rollt bei Öffentlich-Rechtlichen im Breitbild
München - Die WM-Übertragung im Format 16:9 bringt für die Zuschauer, auch jene, die ältere Fernsehgeräte besitzen, deutlich mehr Vorteile als eine Ausstrahlung im traditionellen 4:3-Format.
Studie: Weltweite IPTV-Nutzerzahl nähert sich 70-Millionen-Marke
IPTV befindet sich weiter im Aufwärtstrend. Im ersten Quartal des Jahres ist die Zahl der weltweiten IPTV-Kunden um 3,8 Millionen auf nunmehr 65,6 Millionen Nutzer gestiegen. Vor allem der asiatische IPTV-Markt boomt.
Neuer „Wetten, dass ..?“-Moderator Lanz kritisiert Gottschalk
Neue Runde im Vorabend-Duell: Der neue "Wetten, dass ..?"-Moderator Markus Lanz hat seinen Vorgänger Thomas Gottschalk kritisiert.
„Winnetou“ Pierre Brice reitet am 80. Geburtstag nonstop bei Premiere
München - Zum 80. Geburtstag von Winnetou-Darsteller Pierre Brice widmet Premiere einen Abend dem legendären Häuptling der Apachen.
TV-Quoten: ZDF lockt Publikum mit Norwegen-Zweiteiler
Hamburg - Der neue ZDF-Zweiteiler "Trolle, Fjorde und ein Postschiff" stieß am Dienstagabend mit der ersten Folge auf hohe Resonanz beim Fernsehpublikum.
Samuel Koch soll Polizisten-Rolle in TV-Serie bekommen
Samuel Koch (28), seit seinem Unfall in der ZDF-Show "Wetten, dass..?" Ende 2010 querschnittsgelähmt, soll eine Serienrolle als Polizist bekommen. An diesem Sonntag ist Koch als Gast in Gottschalks neuer RTL-Show "Mensch Gottschalk" vorgesehen.
Zurück zum Musikfernsehen: VIVA schraubt Musikanteil nach oben
Nach der Beschneidung der Sendezeit möchte VIVA in Zukunft wieder verstärkt auf echtes Musikfernsehen setzen und den Musikanteil im Programm deutlich nach oben schrauben. Über 80 Prozent der Sendezeit sollen künftig mit Clips gefüllt werden.
Der ZDF Theaterkanal überträgt „Iwanow“
Mainz - Der ZDF Theaterkanal zeigt "Iwanow" von Anton Tschechow.
Papst-Besuch auf allen Kanälen – ARD und ZDF preschen voran
Beim Papstbesuch in Deutschland geben im Fernsehen die Programme der öffentlich-rechtlichen Sender den Ton an. ARD und ZDF wollen sich vom 22. bis 25. September in der Live-Berichterstattung abwechseln.