Honduranischer TV-Moderator kommt bei Anschlag ums Leben
Der Moderator der honduranischen TV-Magazins "Tecolote", Noel Valladares, ist bei einem Anschlag in der Landeshauptstadt Tegucigalpa tödlich verletzt werden. Laut Medienberichten wurden er und zwei seiner Begleiter erschossen. Die Ko-Moderatorin der Sendung erlitt schwere Verletzungen.
History Channel bietet kostenloses Abo für Schulen
München - Der Geschichtssender will gemeinsam mit Kabel Deutschland und der Focus-Schule Online eine Bildungsaktion an Schulen starten.
German-Films-Chef: Deutscher Film international interessanter
Der deutschsprachige Film hat nach Ansicht des Vorsitzende der Auslandsvertretung der deutschen Filmbranche, Martin Moszkowicz, auf dem internationalen Markt wachsende bessere Chancen.
„Wo bleibt unser Geld? – Banker, Politiker und der Crash“
Bonn - Der Sturz der Banken und der Börsen kostet die Steuerzahler weltweit Billionen. Jeden Tag schüren neue Meldungen die Sorge um das Gesparte und auch um den Arbeitsplatz.
ZDF überträgt Biathlon-Weltcup aus Oberhof
Mainz - Die fünf Tage Biathlon-Weltcup im thüringischen Oberhof sind allein wegen der Rennen unter Flutlicht schon ein besonderes Ereignis im Saison-Kalender dieser Sportart.
Fans: „Newtopia“ darf nicht sterben
Das Ende des TV-Experimentes "Newtopia" ist zwar besiegelt, doch einige Fans wollen das Scheitern des Reality-Formates nicht akzeptieren. Unter dem Motto "Newtopia darf nicht sterben" haben treue Anhänger der TV-Pioniere eine Onlinepetition gestartet.
IPTV-Award: ZDF-Mediathek liegt bei Leservoting deutlich vorn
Leipzig - Bei der Abstimmung der DF-Leser für den Leserpreis des 1. deutschen IPTV-Award liegt die ZDF-Mediathek bisher deutlich vorn.
Neun Live: Keine Daueranrufer erwünscht
Wer plante seinen Lebensunterhalt beim Gewinnspiel-Kanal Neun Live zu verdienen, muss sich umstellen, denn der Sender kann frei entscheiden, welche Anrufe er annimmt.
Neue Sendung im österreichischen MTV-Fenster
Wien - Im österreichischen MTV-Fenster wird es eine neue Sendung geben.
IFA: T-Home bietet Pay-TV-Pakete mit einem Monat Mindestlaufzeit
Berlin - Im Wettbewerb mit den Kabelnetzbetreibern setzt T-Home auf eine flexiblere Gestaltung seiner Pay-TV-Stuktur.