Amazon Prime begleitet NFL-Team durch die Saison
Für eine neue Serie hat Amazon eine Football-Team der NFL für eine Saison begleitet. Dabei erhalten die Zuschauer einzigartige Einblicke hinter die Kulissen des Sports.
Gun-TV: Shopping-Sender für Waffen gestartet
Während traditionell vor allem Kleidung, Beauty-Artikel oder auch Schmuck im Tele-Shopping angepriesen werden, können bei Gun-TV seit einigen Wochen nun auch Waffen von der Couch aus bestellt werden.
„Akte“: Ulrich Meyer verlässt Sat.1-Magazin
Eine Ära geht zu Ende. Ulrich Meyer verabschiedet sich von dem Sat.1-Magazin "Akte". Ein Nachfolger ist ebenfalls bereits gefunden.
„Axte X“ bei ProSieben mit neuer Synchronstimme
Nach Jahren der Abstinenz bringt Prosieben im Februar neue Folgen von "Akte X" ins Fernsehen. Doch die Serie wird nicht mehr die selbe sein, denn eine der Hauptfiguren bekommt eine neue Stimme.
ARD-Lotterie mit neuem Namen – Lierhaus bleibt Botschafterin
Die ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" bekommt einen neuen Namen und einen anderen Werbeauftritt. Künftig werde sich die Lotterie mit ihrer Botschafterin Monika Lierhaus als "Deutsche Fernsehlotterie" in der ARD präsentieren, teilte sie am Mittwoch in Hamburg mit.
„Akte X“: ProSieben hält an neuem Mulder-Sprecher fest
Wenn Fox Mulder und Dana Scully Anfang Februar auf die deutschen Bildschirme zurückkehren, müssen sich die Zuschauer an eine neue deutsche Stimme von Mulder-Schauspieler David Duchovny gewöhnen. ProSieben erklärt die Entscheidung für einen neuen Synchronsprecher mit "redaktionellen Gründen".
Untertitelung bei DVB: ZDF ist Vorreiter
Leipzig - Einen echten Mehrwert bietet das Zweite Deutsche Fernsehen insbesondere hörgeschädigten und fremdsprachigen Zuschauern: Untertitel teletextfrei.
Finale von „Walker Texas Ranger“ erstmals im Free-TV
RTL Nitro zeigt fortan wie es mit Chuck Norris in der Serie "Walker Texas Ranger" zu Ende gegangen ist. Bislang wurden die finalen Episoden noch nicht im deutschen Free-TV gezeigt.
Das dicke Ding der Woche: Models treten zum Nacktrodeln an
Abseits von Digital-TV und Technik stolpern die Redakteure von DIGITALFERNSEHEN.de immer wieder über Meldungen, die einfach zu schade zum Wegschmeißen sind. Heute geht es um Angriffe auf unschuldige Schneemänner, messerstechende Obsthändler, Träger als Aufzugersatz und eine folgenschwere Verwechslung.
„Avatar“: James Cameron plant drei weitere Filme
"Avatar"-Fans dürfen sich auf eine ausgedehnte Fortsetzung des Science-Fiction-Spektakels von James Cameron freuen. Statt der bisher angekündigten zwei Fortsetzungen will Cameron nun drei weitere "Avatar"-Filme drehen.