ARD-Podcasts: Neue „Legion“-Staffel & neue Staffel von Wochenrückblick

0
39
Was war los gewesen
Foto: SWR3 / ARD Audiothek

Während die ARD ihr Radioangebot reduziert, läuft die Podcast-Produktion auf Hochtouren.

Die ARD hat jüngst die Fortsetzung von zwei Podcast-Formaten in Aussicht gestellt. Zum einen ist am gestrigen Freitag eine neue Staffel des Wochenrückblicks „Baborie & Rakers“ gestartet. Judith Rakers und Ariana Baborie sprachen in der ersten Folge unter anderem darüber, dass Judith Rakers trotz ihres Ausstiegs vor eineinhalb Jahren für viele immer noch eines der Gesichter der Tagesschau ist. „Was war los gewesen?“ soll nach eigenen Angaben mal tiefgründig, meistens heiter, immer ehrlich sein.

Das passiert in der neuen „Legion“-Staffel

Obendrein startet kommende Woche eine neue Staffel der Podcast-Reihe „Legion“ von rbb, NDR und Undone – dabei geht es um die sehr moderne und auch schon oft besprochene Form von Betrug. „Legion: House of Scam“. Was oft als harmloser Online-Flirt beginnt, endet für viele im Ruin. Sogenannte „Pig Butchering Scams“ sind mittlerweile ein Milliardengeschäft. Was genau steckt hinter dieser Betrugsmasche? Wer sind die Opfer und wer die Betrüger?

Für die dritte Staffel von „Legion“ haben die Reporter nach ARD-Angaben monatelang recherchiert und sind um die halbe Welt gereist. In Myanmar, direkt an der Grenze zu Thailand, stehen Scam-Fabriken inzwischen dicht an dicht. In der thailändischen Grenzstadt Mae Sot machen Khesrau Behroz und Sören Musyal ehemalige Scammer ausfindig, die in diesen Fabriken gefangen gehalten und gefoltert wurden und mittlerweile freigekommen sind. Wie sind sie in die Fänge der Scam-Bosse geraten. Wie funktioniert dieses perfide System? Wer scammt die Scammer? Die ersten beiden Folgen der neuen „Legion“-Staffel erscheinen am 10. Juli. Weitere Folgen dann donnerstags im Wochentakt.

Auch eine klassische Radioausstrahlung ist vorgesehen: Ab dem 26. Juli läuft der Podcast immer samstags ab 16.03 Uhr auf Radio3.

Außerdem interessant:

Kommentare im Forum

Die Kommentarfunktion ist noch nicht aktiviert