Bild hat Studios für neue Bewegtbildformate gebaut

6
677
Neues Bild Newsstudio
Foto: Niels Starnick

Schon in dieser Woche startete ein Talk zur politischen Lage des Tages. Damit nicht genug: Vlogs und Videoinhalte sollen künftig bei Bild wieder eine größere Rolle spielen. Dafür gibt es im Axel-Springer-Haus nun neue Sets.

Im Axel-Springer-Haus, wo etwa auch das News-Studio von Welt beheimatet ist, sind in den vergangenen Wochen drei neue Studios für neue Web-Formate/Vlogs entstanden. In dieser Woche schon angelaufen ist „Vertraulich!“, ein Politik-Vodcast mit Thomas Kausch. Unter dem Label „Bild Talk“ sollen weitere Formate hinzukommen. „Es gilt das gesprochene Wort“ mit Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Unterhaltung oder „Es wirtschaftet sehr“, der Wirtschafts-Talk mit Patricia Platiel und Christin Martens. Neu: „Mein Leben & Ich“, ein Talk über den ganz normalen Wahnsinn des Alltags. Alle genannten Formate kommen aus einem neuen Set, das an eine Lounge erinnert.

Foto: Niels Starnick

Aus dem News-Set kommen die kommentierten Livestreams unter Bild News. Bei Livelagen mit großer Relevanz zeigt BILD das Ereignis nicht nur live, sondern liefert die journalistische Einordnung mit. Außerdem entstehen hier die beiden Highlight-Formate „Reif ist Live“ und das „Lagezentrum“ (Moderation Julian Röpcke) sowie der „Money Mittwoch“ mit Konstantinos Mitsis. Mit der „BILDplay Bundesliga“ präsentiert Europas größte Sportredaktion zur Bundesligasaison 2025/25 hier die besten Szenen des vergangenen Bundesliga-Spieltags. Das virtuelle Studio soll dienen, um Grafiken, etwa beim „Sonntagstrend“ begehbar zu machen.

Marion Horn, Vorsitzende der Bild-Chefredaktionen: „Mit dem neuen Video-Webset für BILDplay haben wir im Herzen unserer Redaktion die technologische Grundlage für den weiteren dynamischen Ausbau unseres erfolgreichen Videoangebotes geschaffen. Von den Hochkant-Videos Bildshorts bis zu Live-Sendungen können wir dieses jetzt noch professioneller, schneller und effizienter für die jeweiligen Kanäle produzieren und optimal publizieren.“

Axel Springer spricht in Zusammenhang mit Bild Play von einem Erfolg. Seit Start  im November 2024 haben sich die Videoabrufe bei Bild um 50 Prozent auf rund 75 Millionen Mediastarts im Monat gesteigert, gibt der Konzern an.

Außerdem interessant:

6 Kommentare im Forum
  1. Woher kommt denn das Geld plötzlich? Bei sinkender Auflage und nach dem Megaflop mit Bild TV?
  2. Dafür erreichen die halt im Bewegbild wieder eine größere und andere Zielgruppe für ihren Hass, Hetze, Lügen, Schwurbeleien. Wollen sich halt Reichelt's Nius nicht geschlagen geben.
Alle Kommentare 6 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum