Disney+ findet Starttermin für länger verschollene deutsche Dramedy

0
170
Habibi Baba Boom
Foto: Disney+

Die schon vor zwei Jahren in Aussicht gestellten Episoden kommen nun schneller als gedacht.

Die wenigsten dürften noch wissen, dass Disney+ in den vergangenen Monaten eine fertig produzierte Dramedy aus Deutschland in der Schublade liegen hatte: „Habibi Baba Boom“. Angekündigt wurde das Format bereits vor über zwei Jahren, also 2023, damals mit der Aussicht auf eine Streamingpremiere 2024. Daraus wurde nichts, stattdessen wurde es ziemlich ruhig um das Projekt. Überraschend steht jetzt ein sehr zeitnaher Streaming-Start der deutschen Serie fest: Am kommenden Mittwoch, 1. Oktober. Warum die Serie so lange auf einen Veröffentlichtungstermin warten musste, ist unklar.

Bantry Bay hat „Habibi Baba Boom“ produziert

Omar El-Saeidi, Tokesa Konxheli, Jytte-Merle Böhrnsen, Husam Chadat, Michael Wittenborn, Vincent Redetzki, Gamze Senol und weitere wurden für Rollen der Multikulti-Dramedy von Bantry Bay gecastet. Zum Inhalt: Die Handlung folgt Sami (El-Saeidi), einem „Alman“ mit muslimischen Wurzeln, der sich zwischen seinen westlichen und östlichen Lebenswelten immer wieder neu zurechtfinden muss. Schnell merkt er dabei, dass er es nicht allen recht machen kann – weder sich selbst noch seinem Umfeld. Tagsüber arbeitet Sami als Reinigungskraft in einem Imbiss, abends schlüpft er in den Anzug und spielt seiner Tochter Isa (Tokesa Konxheli) beim Abendessen den erfolgreichen Steuerberater vor.

Diesen Beruf hat er jedoch durch ein Missgeschick verloren, das ihm zudem regelmäßige Sitzungen in einer Anti-Aggressionsgruppe eingebracht hat. Hoffnung auf eine zweite Chance schöpft er, als er die geschäftstüchtige Restaurantbesitzerin Suma Yildirim (Meltem Kaptan) kennenlernt. Sie steht vor einer Finanzprüfung und benötigt dringend Unterstützung bei ihren Unterlagen. Doch ausgerechnet eine Bedingung könnte Sami zum Verhängnis werden: Suma legt größten Wert auf ein streng nach dem Koran geführtes Leben – und Sami muss plötzlich den musterhaften Muslim verkörpern, um sie als Mandantin zu gewinnen.

Außerdem interessant:

0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum