
Der Streifen ist inzwischen der meistgestreamte beim Anbieter.
Nicht überraschend: „KPop Demon Hunters“ ist inzwischen der meistgestreamte Netflix-Film aller Zeiten. 236 Millionen Total Views hat er erzielt. Das ist nicht der einzige Rekord. Auch in den Musikcharts sorgte „KPop Demon Hunters“ für Historisches. Erstmals in der kompletten Geschichte der US-Billboard-Charts schaffte es ein Filmsoundtrack, dass vier Songs daraus zeitgleich in den Top 10 zu finden waren.
Netflix selbst schien vom Hype um den Streifen überrollt zu sein. In Amerika gab er den Film in 1700 Kinos frei – für Sonderaufführungen an zwei Tagen. Diese waren so nachgefragt, dass „KPop Demon Hunters“ Ende August dann auch die amerikanischen Kinocharts anführte. Die Folge: Netflix und das Produktionsstudio Sony sollen sich nach Informationen von „Variety“ in frühen Gesprächen über eine Fortsetzung befinden.
In der Fortsetzung würde es wohl mehr um Zoey und Mira gehen
Maggie Kang, Co-Regisseurin, hatte schon vor einigen Tagen und ebenfalls gegenüber „Variety“ die Hoffnung geäußert, dass es eine Fortsetzung gibt. Sie würde gerne über Huntr/x-Leadsängerin Rumi hinausgehen und die Geschichten ihrer Bandkolleginnen Zoey und Mira weiter auszubauen. „Natürlich gibt es viele Fragen, die unbeantwortet bleiben, und Bereiche, die nicht beleuchtet werden, aber das mussten wir so machen, weil man in 85 Minuten nur eine begrenzte Menge an Informationen vermitteln kann“, sagte Kang.
Offizielle Infos zu einem zweiten Film und ein ungefähres Veröffentlichungsdatum gibt es noch nicht.
Außerdem interessant: