Netflix will angeblich Champions-League-Spiele zeigen

0
1011
Die UEFA Champions League heute im TV und Stream
© UEFA

Darüber berichten internationale Medien. Wie man den Vorstoß einordnen muss.

Glaubt man Berichten der „Times“, dann will Netflix von 2027/2028 an weltweit Spiele der UEFA Champions League übertragen. Die Ausschreibung der Rechte beginnt in wenigen Wochen, in Deutschland wird mit einer Entscheidung rund um den Jahreswechsel gerechnet. Netflix hatte zuletzt schon erste Gehversuche in Sachen Sport gemacht; einerseits bei Box(Show-)Kämpfen, mit der WWE oder mit vereinzelten Spielen der NFL, die ebenfalls weltweit gezeigt wurden. Ganz offenbar war man damit zufrieden, anders ist das Schielen auf die Fußball-Königsklasse nicht zu erklären.

Ausschreibung wesentlich verändert

Um Anbietern wie Netflix einen Einstieg schmackhaft zu machen, sei der Ausschreibungsprozess geändert worden. So erhalten Unternehmen jetzt die Möglichkeit, zentral für einen oder mehrere Märkte zu bieten. Bisher wurde die Königsklasse für jeden Markt seperat ausgeschrieben. Theoretisch hat somit auch der Streamer DAZN die Möglichkeit, Rechte für mehrere Märkte im Paket zu kaufen – genau wie Prime Video, das in einigen Märkten schon Topspiele des Wettbewerbs zeigt. Zudem soll die UEFA bereit sein, die Rechte auch für einen längeren Zeitraum abzugeben. Bisher wurden sie immer für drei Jahre ausgeschrieben. Diesmal soll aber neben einem 3-Jahres-Vertrag auch ein 6-Jahres-Vertrag möglich sein. Die aktuellen Verträge laufen im Sommer 2027 aus.

Die neue Möglichkeit macht die Ausschreibung für alle Interessenten schwieriger – es ist somit nicht klar, welche Konstellationen und Pakete in jeweiligen Ländern verfügbar werden. In Deutschland hatte vor rund zehn Monaten auch Sky Deutschland Interesse an der Königsklasse geäußert; die Sky-Gruppe könnte aber nur über Comcast weltweit mitbieten. Und nach dem Closing des Verkaufs von Sky Deutschland an RTL Deutschland wäre ein globales Gebot gar nicht mehr möglich.

Dem Medienbericht zufolge interessiert sich Netflix übrigens nicht für die kompletten Rechte an der UEFA Champions League, sondern will das zeigen, was momentan in Händen von Prime Video ist: Ein einzelnes Spiel pro Woche. Offen ist, ob Netflix dann von Markt zu Markt entscheiden könnte, welches Spiel es zeigen will, oder ob es weltweit ein „Netflix-Spiel“ pro Woche gäbe.

Außerdem interessant:

Bildquelle:

  • UEFA_ChampionsLeague2: © UEFA
0 Kommentare im Forum
Alle Kommentare 0 im Forum anzeigen

Kommentieren Sie den Artikel im Forum