DF-Hintergrundartikel: Neue Funktionen bei Telekoms Entertain
Die Online-Datenbank von DIGITALFERNSEHEN.de wird fortlaufend um neue Hintergrundartikel erweitert. In dieser Woche erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen bei Entertain, dem IPTV-Angebot der Telekom, sowie Sonys neues 3D-Kopfkino HMZ-T2.
VideoWeb ab sofort mit Mediatheken der ARD-Sender
Der Karlsruher Hersteller VideoWeb hat das Angebot auf seinen TV-Boxen wieder einmal erweitert. Ab sofort können Nutzer auch auf sämtliche Mediatheken der zur ARD gehörenden TV-Sender zugreifen.
Nach Zattoo-Einigung: RTL-Gespräche mit Telekom dauern an
Die HD-Sender von RTL werden wohl nicht all zu bald Bestandteil des IPTV-Angebots der Telekom werden. Bisher dauern die Gespräche der RTL Gruppe mit der Telekom ohne Einigung an. Grund dafür könnte unter anderem die Frage der Restriktionen sein.
Ericsson: „IPTV ist Übertragungsweg der Zukunft“
In der mobilen Videonutzung liegt die Zukunft. Mit der Übernahme des weltgrößten IPTV-Ausrüsters Microsoft Mediaroom möchte Ericsson deshalb den Aufbau einer eigenen Plattform vorantreiben, die es Anbietern erlauben soll, Inhalte über IP-Stream jederzeit an alle Endgeräte, ob stationär oder mobil, zu liefern.
Ericsson kauft Microsofts IPTV-Sparte und wird zum „Big Player“
Das bisher vor allem aus dem Mobilfunkbereich bekannte Unternehmen Ericsson dürfte künftig auch im Bereich IPTV eine nicht zu unterschätzende Rolle spielen. Durch die Übernahme der Microsoft-Tochter Mediaroom rücken die Schweden auf einen Schlag zum größten IPTV-Ausrüster der Welt auf. Zu den Kunden von Mediaroom gehört auch die Deutsche Telekom.
Vodafone will schnellere Netze zum IPTV-Ausbau von der Telekom
Vodafone plant offenbar einen massiven Ausbau seiner Reichweite für IPTV in Deutschland. Dem britischen Konzern scheinen jedoch derzeit Breitbandnetze zu fehlen, die entsprechende Datenraten ermöglichen. Bereits seit längerem soll Vodafone deshalb mit der Telekom über die Anmietung von weiteren Breitbandnetzen verhandeln.
2013 weltweit mehr als 100 Millionen IPTV-Abonnements
IPTV ist weltweit auf dem Vormarsch. Laut einer aktuellen Studie könnten die Abonnentenzahlen für das Fernsehen über Internet 2013 erstmals die 100-Millionen-Marke knacken. Bis 2017 soll der Markt zudem weiter stark anwachsen.
Vodafone hält IPTV über LTE für möglich, Telekom ist skeptisch
LTE wird als möglicher Übertragungsweg von TV-Signalen nach wie vor skeptisch gesehen. Auch bei den großen Telekommunikationsanbietern Telekom und Vodafone gehen die Ansichten stark auseinander. Während man in Bonn skeptisch ist, sehen die Düsseldorfer durchaus Chancen für ein entsprechendes Modell in Deutschland.
VideoWeb bringt die Radiosender von Energy auf den TV
Besitzer der VideoWeb-TV-Box bekommen ab sofort die geballte Ladung Hit-Music geliefert. Der Hersteller hat sein Angebot um das Senderportfolio von Energy erweitert.
Swisscom: Replay-Service ab sofort auch für TV-Basic-Kunden
Sendungen bis zu 30 Stunden zeitversetzt ansehen: Für viele Kunden des IPTV-Anbieters Swisscom ist dies schon seit längerem möglich. Jetzt weitet der Anbieter den Replay-Service auf das Paket TV Basic aus und fügt diesem 20 HD-Sender hinzu.