Handy-TV in Österreich offiziell gestartet
Wien - Pünktlich zum Start der Fußball-Europameisterschaft ist das Handyfernsehen in Österreich gestartet. Das DVB-H-Netz wurde heute mit einem symbolischen Knopfdruck in Betrieb genommen.
DFB-Videoportal überträgt Pressekonferenzen live
Wien - Die Pressekonferenzen des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) während der Fußball-Europameisterschaft werden auch im Internet live übertragen.
„Galileo“ über Viif auf dem Handy
Berlin - Das Pro-Sieben-Wissenschaftsmagazin "Galileo" läuft ab sofort auch auf der mobilen Entertainment-Plattform Viif.
Studie: DVB-H geeigneter Standard für Handy-TV
Düsseldorf/München - Die Studie "Mobile Entertainment" des Wirtschaftsprüfungsunternehmens Deloitte hat die verschiedenen Übertragungsstandards für mobiles Fernsehen verglichen. DVB-H soll demnach die Technologie der Zukunft sein.
Mobile 3.0 startet Sendebetrieb von Mobile-TV
München – Der Startschuss für die Einführung des mobilen Fernsehens ist gefallen: Pünktlich am 1. Juni hat der Plattformbetreiber Mobile 3.0 den DVB-H Testbetrieb in vier deutschen Großstädten gestartet.
Anga Cable: IPTV-Betreiber müssen mehr werben
Köln - Die Betreiber der deutschen IPTV-Plattformen müssen mehr Werbung für ihr Produkt machen.
Österreich: Mobilfunkbetreiber 3 startet DVB-H
Wien - Der österreichische Mobilfunkkonzern 3 startet pünktlich zur Fußball-EM sein DVB-H-Angebot.
Kathrein und Ocilion kooperieren bei IPTV
Rosenheim - Der österreichische IPTV-Systemanbieter Ocilion und die Kathrein-Werke KG unterzeichneten jetzt offiziell Ihre Kooperationsvereinbarung auf dem Gebiet der IPTV-Technik.
Canal Plus erhält DVB-H-Lizenzen
Paris - Der französische Bezahlsender Canal Plus darf zwei Programme via DVB-H ausstrahlen.
Österreich: One erwartet 10 000 Handy-TV-Kunden
Wien - Der Mobilfunkbetreiber One hat am Dienstag den Testbetrieb für Handy-TV in Wien aufgenommen und den Vorverkauf von entsprechenden Endgeräten über den Webshop gestartet.