Telekom Entertain: HD-Sender ab März auch für Kunden ohne VDSL
Kunden des IPTV-Angebotes Entertain der Deutschen Telekom können ab dem 1. März auch ohne VDSL-Anschluss alle bei Entertain verfügbaren HD-Sender empfangen. Die Freischaltung erfolgt auch für klassische DSL-Anschlüsse mit 16 MBit/s. Außerdem stehen offenbar die HD-Ableger von ProSiebenSat.1 vor einer Aufschaltung bei Entertain.
Sony-Sender AXN und Animax demnächst im Schweizer IPTV
Die IPTV-Kunden der beiden Schweizer Telekommunikations-Unternehmen Swisscom und Sunrise können sich über die Aufnahme digitaler Spartensender aus dem Hause Sony freuen: AXN wird künftig von beiden Anbietern ausgestrahlt, Swisscom nimmt zusätzlich den Anime-Sender Animax ins Portfolio auf.
Google beantragt Satellitenfuhrpark für eigene Pay-TV-Pläne
Der Internetgigant Google will seine Pay-TV-Pläne offenbar weiter vorantreiben. Das Unternehmen hat bei der US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) eine Zulassung für mehrere Satellitenantennen in der Nähe von Kansas beantragt.
Schweiz: SRF boykottiert „Comeback-TV“ – Timeshifting-Verbot?
Das Schweizer Fernsehen hat die Ausstrahlung eines Werbespots für das IPTV-Angebot Sunrise TV abgelehnt. Begründung: Die vom Betreiber angebotene Funktion Comeback-TV, mit der im laufenden TV-Programm aller Sender bis zu 28 Stunden lang zurückgespult werden kann, verstoße möglicherweise gegen geltendes Recht.
Kabel-Konkurrenz: Fox-Gründer Diller startet IPTV-Projekt
Fox-Gründer Barry Diller will das Fernsehen revolutionieren: Der derzeitige CEO des Internet-Unternehmens IAC startet im März ein IPTV-Projekt mit Namen Aereo, das sich möglicherweise als Konkurrent zum klassischen Kabel- und Satellitenfernsehen erweisen könnte.
Sky Anytime nimmt Dokumentationen in Angebot auf
Sky erweitert das Portfolio für seine Festplatten-Mediathek Sky Anytime erneut und präsentiert ab Dienstag (14. Februar) auch Dokumentationen von National Geographic, Spiegel Geschichte, Discovery Channel und Motorvision TV zum kostenlosen Video-on-Demand-Abruf ohne Ladezeiten.
IPTV in Australien auf dem Vormarsch – Pay-per-View gefragt
In Australien nutzt momentan bereits ein Zehntel aller Pay-TV-Abonnenten den Fernsehempfang via Breitbandanschluss. Bis 2015 soll die Zahl der IPTV-Nutzer auf ein Drittel der Pay-TV-Haushalte angewachsen sein. Dabei ist für viele Zuschauer die individuelle Nutzung der ausschlaggebende Faktor für ein Abonnement.
Telekom macht IPTV mobil: Entertain auf Smartphone und Tablet
Entertain-Kunden können das IPTV-Angebot der Telekom künftig auch über andere Endgeräte nutzen und beispielsweise Aufzeichnungen von TV-Inhalten auf dem Smartphone wiedergeben oder Live-Fernsehen auf Tablet, PC oder Laptop verfolgen.
N-TV schickt erweiterten HbbTV-Videotext auf Sendung
Der Nachrichtensender N-TV setzt ab sofort auf den interaktiven Hybrid-Standard HbbTV und schickt pünktlich zu Weihnachten unter dem Titel "N-TV Digitaltext" ein erweitertes Videotext-Angebot mit Nachrichten, Bildern und Videos auf Sendung.
Deutscher IPTV Award in vier Kategorien vergeben
Bereits zum fünften Mal ist der Deutsche IPTV Award am Mittwoch vergeben worden. Insgesamt vier Gewinner konnten die begehrte Trophäe in Köln entgegennehmen und sich so gegen insgesamt 78 Mitbewerber durchsetzen.