Handy-TV in allen Landeshauptstädten Österreichs zu empfangen
Wien - Die Anbieter A1, "3" und One versorgen mit die Bewohner der Alpenrepublik mit 15 TV- und fünf Radioprogrammen.
DVB-H-Verbreitung in Österreich weiter gesteigert
Bonn/Wien - Mobiles Fernsehen startet in Österreich in die zweite Phase. Ab Freitag (8. August) erweitert sich der Versorgungsraum von DVB-H um mehrere Städte.
Weshalb die Deutschen Internet-Fernsehen wollen
Berlin - Fernsehen über das Internet – sogenanntes IPTV – ist einer der großen aktuellen Medientrends.
Landesmedienanstalten wollen Signal von Mobile 3.0
München - Die Landesmedienanstalten verlangen von Mobile 3.0 Klarheit über die Fortschritte bei der Einführung von Handy-TV via DVB-H.
Laola 1 überträgt Beachvolleyball aufs Handy und ins Netz
Klagenfurt, Österreich - Das österreichische Sportportal Laola 1 hat für den Beachvolleyball Grand Slam in Klagenfurt einen eigenen Event-Kanal eingerichtet.
Golfdigital TV startet neu durch
München - Einfachere Bedienbarkeit, neue Funktionen und mehr Interaktivität - das ist die neue Plattform von Golfdigital TV, die heute an den Start geht.
Österreich: 50 000 Nutzer für IPTV-Angebot „Aon TV“
Wien, Österreich - Die Telekom Austria begrüßt ihren 50 000. IPTV-Kunden.
Zeitung: Handy-TV-Anbieter Mobile 3.0 am Ende
Düsseldorf - Das Handy-TV-Konsortium Mobile 3.0 gibt auf. Erst Anfang Juni hatte Mobile 3.0 den Handy-TV-Testbetrieb in DVB-H aufgenommen, einem Zeitungsbericht zufolge gibt das Konsortium auf: Sein Angebot werde in Kürze eingestellt.
Boxx-TV nimmt Euronews in Programm-Bouquet
Bremen - Das Programm-Bouquet von Boxx-TV wird um den pan-europäischen Nachrichtensender Euronews erweitert.
Millionen Deutsche möchten Olympische Spiele per Handy-TV sehen
Berlin - Das Interesse, Sportereignisse per Handy-TV zu schauen, wächst. 5,6 Millionen Deutsche möchten Fernseh-Übertragungen der Olympischen Spiele 2008 auch auf ihrem Mobiltelefon verfolgen können.