
Sie findet ab dem 8. August in Mönchengladbach statt.
Vom 8. bis 17. August läuft in Mönchengladbach die Hockey-EM. MagentaSport hat angekündigt, über 30 Stunden live zu senden. Alle deutschen Spiele würden frei empfangbar verbreitet. Simon Köpfer und Hans Finger moderieren, Lisa Ramuschkat berichtet als Field-Reporterin direkt aus dem Stadion. Adrian von der Groeben und Basti Schwele kommentieren die Partien direkt aus dem Stadion. Als Expertinnen und Experten begleiten Anne Schröder, Charlotte Stapenhorst, Janne Müller-Wieland, Niklas Wellen, Florian Fuchs und Moritz Trompertz die EM-Spiele.
Während die europäischen Frauen und Männer-Teams um den EM-Titel kämpfen, findet im Mönchengladbacher Hockey-Park ein weiteres Highlight statt. Die EuroHockey ID Championships – das sind die EM-Partien der geistig beeinträchtigten Spielerinnen und Spieler. Insgesamt elf europäische Hockey-Teams, darunter auch das „Team Germany“ als Titelverteidiger, küren am 13. August die Champions in zwei Kategorien. Geplant ist, dass MagentaSport hiervon zwei Partien der Special Hockey EM live gezeigt – geplant ist etwa das Abschluss-Spiel des deutschen Special Hockey Teams. Johannes B. Kerner soll als Moderator und Co-Kommentator an der Seite von Adrian von der Groeben im Einsatz sein.
Kerner moderiert Special Hockey EM
Kerner sagt: „Das ist einfach ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt. Vor allem geht es darum, mehr Sichtbarkeit und Teilhabe für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung zu schaffen. Ich freue mich sehr darauf, jetzt in Mönchengladbach dabei zu sein“.
Außerdem interessant: