
In dieser Folge des MagentaTV Originals „Tim Raue isst!“ begibt sich der Zwei-Sterne-Koch auf eine kulinarische Entdeckungsreise zur Suche nach dem besten Fleischklops Deutschlands.
In anderen Teilen heißen sie natürlich auch Bulette oder Frikadelle. Die Episode „Tim Raue isst! – Beste Frikadelle“ führt Tim Raue jedenfalls ins Herz von München, genauer gesagt zum Viktualienmarkt, wo er die legendären Fleischpflanzerl in der Landmetzgerei Friedl probiert.
Deutschland kennt viele Begriffe für das beliebte Hackfleischgericht: Während es im Berliner Raum als Boulette bezeichnet wird, ist in Bayern das „Fleischpflanzerl“ die bevorzugte Variante. In der Landmetzgerei Friedl trifft Tim Raue auf Georg Weil, einen ausgewiesenen Meister seines Fachs, der täglich hunderte von Fleischpflanzerln in höchster Qualität formt. Raue ist neugierig darauf, was diese Fleischpflanzerl so besonders macht, und taucht tief in die Tradition und die Geheimnisse des Betriebs ein, den Georgs Sohn Alexander leitet.

Institution auf dem Viktualienmarkt
Die Landmetzgerei Friedl ist nicht nur eine der bekanntesten Metzgereien Münchens, sondern gilt auch als Institution auf dem Viktualienmarkt, wo Qualität und Tradition im Mittelpunkt stehen. Alexander Weil übernahm die Metzgerei vor acht Jahren und wird von seinem Vater Georg, der Tim Raue schnell als den „wahren Star“ des Betriebs erkennt, tatkräftig unterstützt. Georg Weil formt täglich bis zu 200 Fleischpflanzerl, die aufgrund ihrer Beliebtheit oft schon am Nachmittag ausverkauft sind.
Tim Raue beschreibt seinen ersten Besuch in der Landmetzgerei als ein Erlebnis, das mit einem „kulinarischen Sternenstaub“ einherging, der ihn sofort beeindruckte. Um das Geheimnis des Erfolgs der Fleischpflanzerl zu entschlüsseln, beobachtet er Georg Weil bei seiner Arbeit und erkundigt sich gleichzeitig nach der Auswahl der Zutaten und der Zubereitung. Raue ist besonders interessiert an der perfekten Mischung aus Fleisch, Gewürzen und Handwerkskunst, die zu der speziellen Konsistenz des Gerichts führt.
Gutes Essen und ehrliche Handwerkskunst
Zwischen der Masterclass in der Zubereitung und einer Erkundungstour über den Viktualienmarkt, bei der Georg Weil weitere kulinarische Spezialitäten präsentiert, erfährt Raue auch mehr über die Familiengeschichte der Weils. Der Wert von gutem Essen und ehrlicher Handwerkskunst wird in ihrer Familie seit Generationen weitergegeben. Zudem fordert Georg Weil Tim Raue zu einer Runde Golf heraus, um zu testen, ob der Koch auch auf dem Grün treffsicher ist.

Der Höhepunkt der Episode ist der Moment, in dem Tim Raue schließlich die Fleischpflanzerl probiert. Sein Fazit ist klar: „Das ist für mich das beste Fleischpflanzerl, das es auf dem gesamten Planeten gibt, und zwar ohne Diskussion – das muss ‚Tim Raue isst!‘ einfach zeigen.“ Damit unterstreicht Raue die hohe Qualität und die kulinarische Kunstfertigkeit, die in der Landmetzgerei Friedl zum Tragen kommt.
Ausgewählte Entertainment-Inhalte macht MagentaTV aktuell über www.magenta.tv frei zugänglich. Über das „Schau-Fenster“ können Interessenten ganz unverbindlich ausgewählte Inhalte ausprobieren und erleben. Darunter aktuelle Folgen von „Tim Raue isst!“ wie „Bester Schweinebauch“ oder „Bestes Schnitzel.“ Direkt zum Start bietet die Telekom zudem weitere Serienhighlights wie die Auftaktfolge der Finalstaffel von „The Handmaid`s Tale“ sowie die ersten Episoden von „Suits LA.“
Auch interessant:
Bildquelle:
- Tim Raue 5: © MagentaTV / Christian Zachri
- Tim Raue 6: © MagentaTV / Christian Zachri
- Tim Raue 4: © MagentaTV / Christian Zachri