Porno-Streich: BBC entschuldigt sich nach Fußballspiel
Lautes Stöhnen wie in einem Porno hat bei der BBC-Übertragung des FA-Cup-Duells zwischen dem FC Liverpool und Wolverhampton für Verwunderung und Grinsen im TV-Studio gesorgt.
Premier League-Neustart sichert den ganzen Sommer über Top-Fußball live bei Sky
Die Klubs der Premier League wollen einen Monat nach Bundesliga auch wieder loslegen. Für Sky ein Grund zur Freude:
Joe Biden wettert in Talkshow gegen Trump
US-Präsident Joe Biden hat bei seinem ersten Auftritt in einer Late-Night-Talkshow seit dem Amtsantritt vor anderthalb Jahren gegen Vorgänger Donald Trump ausgeteilt.
Antisemitismusvorwürfe: DW setzt Sender-Kooperation aus und stellt Mitarbeiter frei
Die Deutsche Welle (DW) setzt ihre Kooperation mit dem jordanischen Sender Roya TV aus, während eine unabhängige Untersuchung von Antisemitismusvorwürfen gegen mehrere Mitarbeiter läuft.
Huawei sieht sich nach der ausgeweiteten US-Sanktionen im Überlebenskampf
Der chinesische Technologiekonzern Huawei kritisiert die Ausweitung der US-Sanktionen auf das Chip-Geschäft als willkürlich und warnt vor den Folgen.
USA: SiriusXM und FOX Nation starten neues Streaming-Paket
SiriusXM und FOX Nation haben ein gemeinsames Streaming-Angebot gestartet. Es bündelt Inhalte beider Plattformen.
Premier League-Restart mit Zuschauerrekord: 30. Spieltag ab heute bei Sky
Der Restart der Premier League mit zwei Nachholspielen am Mittwoch war offenbar noch sehnlicher erwartet worden, als es sich die Verantwortlichen hätten träumen lassen. Ab heute geht es - live bei Sky - mit dem 30. Spieltag richtig los. Und auch der weitere Spielplan bis Saisonende steht jetzt.
TikTok wieder online – Trump will Joint Venture
Tiktok musste bis Sonntag verkauft werden oder in den USA vom Netz gehen. Am Vorabend seiner Vereidigung macht der künftige Präsident Donald Trump einen Vorschlag, wie es nun weitergehen soll.
Wer bestimmt, was bei WM-Spielen im TV zu sehen ist
Wenn die ARD, das ZDF oder MagentaTV die Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar übertragen, haben sie kaum Einfluss darauf, welche Live-Bilder ihre Zuschauer zu sehen bekommen.
Das Kino feiert Geburtstag – und ist vielleicht bald Geschichte
2020 mussten Filmtheater wegen der Pandemie schließen: Wird das Kino die Corona-Krise überleben? Seit seiner Geburtsstunde vor 125 Jahren wurde ihm das Ende schon öfter vorhersagt.